Wird geladen...
Das Abaton des Lykäischen Zeus und der Hain der Elaia : Zum Diskos von Phaistos und zur frühen griechischen Schriftkultur
Der 1908 in einer kretischen Palastschicht der mittelminoischen Epoche gefundene, auf spätestens ca. 1600 v. Chr. datierte und in seiner Art singulär gebliebene Diskos von Phaistos gilt als rein minoisches Schriftdokument und damit als vorläufig unentzifferbar. Hier wird ein bisher nicht erprobte...
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Ohlenroth, Derk (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Online-Ressource Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
: De Gruyter
, 2010
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | lizenzpflichtig lizenzpflichtig Cover Cover |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als:
Das Abaton des lykäischen Zeus und der Hain der Elaia |
Verantwortlich: | Derk Ohlenroth |
Ähnliche Einträge
-
Der Diskos von Phaistos : Wege zu seiner Entzifferung
von: Schertel, Ernst, et al. -
Scripta minoa : the written documents of minoan Crete with special reference to the archives of Knossos
von: Evans, Arthur -
Die italienischen Ausgrabungen in Phaistos auf Kreta
von: Karo, Georg
Veröffentlicht: (1903) -
Scavi della missione italiana a Phaestos : 1900-1901
von: Pernier, Luigi
Veröffentlicht: (1902) -
"The ring of Nestor" : a glimpse into the Minoan after-world and a sepulchral treasure of gold signet-rings and bead-seals from Thisbê, Boeotia
von: Evans, Arthur
Veröffentlicht: (1925)