Wird geladen...
Humanistische Geschichtsschreibung im konfessionellen Zeitalter: Marcus Welser und seiner Augsburger Chronik
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Chronica der weitberüempten keyserlichen freyen und deß H. Reichs Statt Augspurg in Schwaben : Kommentar zur Augspurgischen Chronika 1595 Seite(n) 7-31 |
---|---|
VerfasserIn: | Roeck, Bernd (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Neusäß; Augsburg
: Paul Kieser
, 1984
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Chronica der weitberüempten keyserlichen freyen und deß H. Reichs Statt Augspurg in Schwaben : Kommentar zur Augspurgischen Chronika 1595 |
Verantwortlich: | Bernd Roeck |
Ähnliche Einträge
-
Marcus Welser und die Augsburger Baukunst der Hollzeit. Einige skeptische Anmerkungen
von: Völkel, Markus
Veröffentlicht: (1985) -
Geschichte, Finsternis und Unkultur : Zu Leben und Werk des Marcus Welser (1558-1614)
von: Roeck, Bernd
Veröffentlicht: (1990) -
Zur Editionsgeschichte der sogenannten Welserchronik
von: Bellot, Josef
Veröffentlicht: (1984) -
Margaritae Velseriae, Conradi Peutingeri conjugis, ad Christophorum fratrem epistola, multa rerum antiquarium cognitione insignis
Veröffentlicht: (1778) -
Miles laureatus : Marcus Welser und die Anfänge der Landesarchäologie in Bayern um 1600
von: Ott, Martin
Veröffentlicht: (2005)