Wird geladen...
Die Funde von Augsburg-Oberhausen und die Besetzung des Alpenvorlandes durch die Römer
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Forschungen zur provinzialrömischen Archäologie in Bayerisch-Schwaben Seite(n) 15-43 |
---|---|
VerfasserIn: | Schnurbein, Siegmar von (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augsburg
: Historischer Verein für Schwaben
, 1985
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Forschungen zur provinzialrömischen Archäologie in Bayerisch-Schwaben |
Verantwortlich: | Siegmar von Schnurbein |
Ähnliche Einträge
-
Der Militärplatz von Oberhausen und die weitere militärische Präsenz im römischen Augsburg
von: Bakker, Lothar
Veröffentlicht: (1999) -
Der Helm aus Burlafingen und die Besetzung des Legionslagers Augsburg-Oberhausen
von: Radnóti, Aladár
Veröffentlicht: (1963) -
Rom, Germanien und die Ausgrabungen von Kalkriese : Internationaler Kongress der Universität Osnabrück und des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land e.V. vom 2. bis 5. September 1996
Veröffentlicht: (1999) -
Oberhausen
von: Bakker, Lothar
Veröffentlicht: (2002) -
Die Funde des frühkaiserzeitlichen Militärplatzes Augsburg-Oberhausen
von: Bakker, Lothar
Veröffentlicht: (1985)