Wird geladen...
Raetia amissa? : Raetien unter Gallienus: Provinz und Heer im Licht der neuen Augsburger Siegesinschrift
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Spätrömische Befestigungsanlagen in den Rhein- und Donauprovinzen : Beiträge der Arbeitsgemeinschaft "Römische Archäologie" bei der Tagung des West- und Süddeutschen Verbandes der Altertumsforschung in Kempten 08.06.-09.06.1995 Seite(n) 83-93 |
---|---|
VerfasserIn: | Strobel, Karl (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Oxford
: Archaeopress
, 1998
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Spätrömische Befestigungsanlagen in den Rhein- und Donauprovinzen : Beiträge der Arbeitsgemeinschaft "Römische Archäologie" bei der Tagung des West- und Süddeutschen Verbandes der Altertumsforschung in Kempten 08.06.-09.06.1995 |
Verantwortlich: | Karl Strobel |
Ähnliche Einträge
-
Sub principe Gallieno ... amissa Raetia? : Numismatische Quellen zum Datum 259/260 v. Chr. in Raetien
von: Kos, Peter
Veröffentlicht: (1995) -
Überlegungen zur Chronologie der Jahre 259 bis 261 n. Chr. im Lichte der neuen Postumus-Inschrift aus Augsburg
von: Jehne, Martin
Veröffentlicht: (1996) -
Das Ende des raetischen Limes im Jahr 254 n. Chr
von: Reuter, Marcus
Veröffentlicht: (2007) -
Iuthungi sive Semnones : Zur Rolle der Juthungen bei den römisch-germanischen Auseinandersetzungen am Raetischen Limes in der Zeit zwischen Gallienus und Aurelian
von: Stickler, Timo
Veröffentlicht: (1995) -
Niederbieber, Postumus und der Limesfall : Stationen eines politischen Prozesses ; Bericht des Ersten Saalburgkolloquiums
Veröffentlicht: (1996)