Cargando...
Die Bischofssitze Rätiens und Noricums vor ihrem historischen Hintergrund - Bruch und Kontinuität
Gardado en:
Publicado en: | Frühes Christentum im Ostalpenraum : Beiträge der internationalen Tagung "Frühes Christentum im Ostalpenraum" in Graz vom 1.-3. Juni 2016 Seite(n) 39-65 |
---|---|
Autor Principal: | Steinacher, Roland (Author) |
Formato: | Artigo |
Idioma: | German |
Publicado: |
Graz
: Zentrum Antike Karl-Franzens-Universität Graz
, 2018
|
Subjects: | |
Títulos relacionados: | Enthalten in:
Frühes Christentum im Ostalpenraum : Beiträge der internationalen Tagung "Frühes Christentum im Ostalpenraum" in Graz vom 1.-3. Juni 2016 |
Notas de autor: | Roland Steinacher |
Títulos similares
-
Die Kontinuität der Kirchenorganisation in Raetien und Noricum bis an die Schwelle des 7. Jahrhunderts
por: Wolff, Hartmut
Publicado: (1994) -
Die Grenzverteidigung in Rätien und Noricum im 5. Jh. n. Chr.
por: Castritius, Helmut
Publicado: (1985) -
Die Entstehung ländlicher Pfarreien in den römischen Provinzen Germanien, Raetien und Noricum (West- und Südwestdeutschland, Schweiz und Österreich) : Eine kirchengeschichtlich-archäologische Studie
por: Brandenburg, Hugo
Publicado: (1999) -
Die Franken und die Suffragane Aquileias
por: Karwiese, Stefan
Publicado: (1976) -
Das Fortleben römischer Städte an Rhein und Donau
por: Petrikovits, Harald von
Publicado: (1958)