טוען...

Die Eroberung des Bildraums : Lyonel Feininger als Karikaturist und Comiczeichner

Lyonel Feininger, längst kanonisierter Repräsentant der modernen Malerei im 20. Jahrhundert, beginnt seinen beruflichen Weg im ausgehenden 19. Jahrhundert als Zeichner satirisch-humoristischer Karikaturen für diverse Blätter. Dieser Weg vom Zeitungsbüro ins Bauhaus führt unter anderem über de...

תיאור מלא

שמור ב:
מידע ביבליוגרפי
מחבר ראשי: Schmitz-Emans, Monika (Author, VerfasserIn)
מחברים אחרים: Feininger, Lyonel (Illustrator, IllustratorIn)
פורמט: ספר
שפה:German
יצא לאור: Hannover : Wehrhahn Verlag , 2018
מהדורה:1. Auflage
סדרה:Graphische Narration im Journal Band 1
נושאים:
גישה מקוונת:Inhaltsverzeichnis
הערות המחבר:Monika Schmitz-Emans
תיאור
סיכום:Lyonel Feininger, längst kanonisierter Repräsentant der modernen Malerei im 20. Jahrhundert, beginnt seinen beruflichen Weg im ausgehenden 19. Jahrhundert als Zeichner satirisch-humoristischer Karikaturen für diverse Blätter. Dieser Weg vom Zeitungsbüro ins Bauhaus führt unter anderem über den Comic, genauer: über die aufwendige Sonntagsbeilage der US-amerikanischen Tageszeitung Chicago Tribune, für die Feininger eine insgesamt eher kurze Zeit lang Comics zeichnet. So wie die Comiczeichner-Phase für Feiningers Werdegang aus mehreren Gründen signifikant ist, so kommt (aus komplementärer Perspektive betrachtet) gerade seinen Zeitungscomics in der Geschichte des Comics insgesamt eine wichtige Rolle zu, auch wenn sie bei ihrem Erscheinen nicht den erwarteten Erfolg haben. Feiningers Comics stellen einen Schlüsselbeitrag in der Profilierungsgeschichte des Comics dar ? einer Profilierung gegenüber den allerersten Comics, die im Umfeld der Massenpresse entstehen, aber auch gegenüber Karikaturen und humoristischen Bildergeschichten, wie sie seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert zum Repertoire vieler Tageszeitungen und anderer Periodika gehören
תאור פריט:Literaturverzeichnis: Seite 111-114
תיאור פיזי:117 Seiten Illustrationen
ISBN:9783865256515