Φορτώνει......
Die Bilder des Comics : Funktionsweisen aus kunst- und bildwissenschaftlicher Perspektive
Welche Stellung haben die Bilder in Comics? Und was sind die Grundlagen ihrer Wahrnehmung durch die Betrachter_innen? Obwohl diese Fragen in allen einschlägigen Arbeiten zur Comicforschung mit scheinbarer Selbstverständlichkeit angesprochen und diskutiert werden, wird ihnen nur selten systematisch...
Αποθηκεύτηκε σε:
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: | |
Μορφή: | Thesis Online Resource Βιβλίο |
Γλώσσα: | German |
Έκδοση: |
Bielefeld
: transcript
, [2018]
|
Σειρά: | Image
Band 132 |
Θέματα: | |
Διαθέσιμο Online: | lizenzpflichtig |
Σχετικά τεκμήρια: | Erscheint auch als:
Die Bilder des Comics |
Σημειώσεις συγγραφέα: | Alexander Press |
Περίληψη: | Welche Stellung haben die Bilder in Comics? Und was sind die Grundlagen ihrer Wahrnehmung durch die Betrachter_innen? Obwohl diese Fragen in allen einschlägigen Arbeiten zur Comicforschung mit scheinbarer Selbstverständlichkeit angesprochen und diskutiert werden, wird ihnen nur selten systematisch nachgegangen. Alexander Press präsentiert nun neue theoretische und methodische Konzepte zur Erforschung der piktoralen Komponente des Comics. In detaillierten Werkanalysen entwickelt er u.a. das Konzept des Integrationseffektes und erläutert narrative Funktionen des graphischen Stils. In order to be able to read comics the right way, you have to look at them the right way. A systematic approach to the most important comic element. |
---|---|
Περιγραφή τεκμηρίου: | Literaturverzeichnis: Seite 179-193 |
Φυσική περιγραφή: | 1 Online-Ressource (196 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783839442937 |