Loading...
Gefährliche Bilder : Milchfrauen, Lumpensammler und anderes Straßenvolk in der großen Stadt
Bilder können politische Verhältnisse stabilisieren oder Unsicherheit erzeugen. Dies wird an den zahllosen Grafiken der „Cris de Paris“ (Pariser Kaufrufe) untersucht, die vom 16. bis zum 20. Jahrhundert entstanden. Hinzu kommen andere Darstellungen der sogenannten „Unterschichten“. Denn die Vorste...
Saved in:
Main Author: | Krause, Katharina (VerfasserIn) |
---|---|
Document Type: | Online Resource Book |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
: Nomos
, 2023
|
Edition: | 1. Auflage |
Series: | Politiken der Sicherheit
Band 11 |
Subjects: | |
Online Access: | lizenzpflichtig lizenzpflichtig H-Soz-Kult |
Related Items: | Erscheint auch als:
Gefährliche Bilder |
Author Notes: | Katharina Krause |
Similar Items
-
Gefährliche Bilder : Milchfrauen, Lumpensammler und anderes Straßenvolk in der großen Stadt
by: Krause, Katharina, et al.
Published: (2023) -
Les marchés de la misère : contrôle, exploitation et représentation des classes miséreuses du XVIe siècle à nos jours
Published: (2022) -
Les ventes publiques d'estampes à Paris sous la Troisième République : répertoire des catalogues (1870-1914)
by: Juhel, Pierre
Published: (2016) -
Misère - Darstellungen von Armut im 19. Jahrhundert
by: Nochlin, Linda, et al.
Published: (2020) -
"Das Feld hat Augen ..." : Bilder des überwachenden Blicks
Published: (2017)