Loading...

Ideologie und Propaganda in den Marvel-Superheldencomics : vom Kalten Krieg zur Entspannungspolitik

Die Bildergeschichten der amerikanischen 'comic books' erhielten ihre bedeutendsten Protagonisten mit den überlebensgroßen, kostümierten Superhelden. Im 2. Weltkrieg ließ man sie Deutsche und Japaner besiegen, in den Jahren des Kalten Krieges traten sie in ihren Abenteuern gegen die Komm...

Fuld beskrivelse

Saved in:
Bibliografiske detaljer
Hovedforfatter: Schweizer, Reinhard (Author)
Format: Thesis Bog
Sprog:German
Udgivet: Frankfurt am Main ; Bern ; New York ; Paris : Lang , 1992
Serier:Neue Studien zur Anglistik und Amerikanistik 54
Fag:
Forfatter Kommentarer:Reinhard Schweizer
Beskrivelse
Summary:Die Bildergeschichten der amerikanischen 'comic books' erhielten ihre bedeutendsten Protagonisten mit den überlebensgroßen, kostümierten Superhelden. Im 2. Weltkrieg ließ man sie Deutsche und Japaner besiegen, in den Jahren des Kalten Krieges traten sie in ihren Abenteuern gegen die Kommunisten an. Diese Arbeit untersucht die Superheldencomics des Marvel-Verlages der Jahre 1691 bis 1973. In welcher Form kam der Kalte Krieg und die anschließende Phase der Entspannungspolitik in den Marvel Comics zum Ausdruck? In welcher Weise wurden Sachverhalte, Helden- und Feindfiguren in Text und Bild dargestellt? Die Antworten zu diesen Fragen verhelfen zu Erkenntnissen über die besonderen Techniken und erzählerischen Fähigkeiten dieser Literaturform.
Emne beskrivelse:Includes numerous citations in English
Fysisk beskrivelse:305 S. Ill.
ISBN:3631444605