Wird geladen...
Von der Revolution zum nationalen Feindbild : Frankreich und Deutschland in der politischen Karikatur des 19. Jahrhunderts; "Kladderadatsch" und "Charivari"
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Siebe, Michaele (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Hochschulschrift Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster [u.a.]
: Lit
, 1995
|
Schriftenreihe: | Imaginarium
3 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Verantwortlich: | Michaele Siebe |
Ähnliche Einträge
-
Vom Völkerfrühling zum deutsch-französischen Krieg (1848 bis 1870/71) : Das Bild des Nachbarn im satirischen Vergleich am Beispiel der Pariser Tageszeitung Le Charivari und des Berliner Wochenblattes Kladderadatsch
von: Koch, Ursula E.
Veröffentlicht: (1991) -
Von der "März-Revolution" zur russischen Revolution : Ereigniskarikatur und französisches Bildzitat in Münchner und Berliner Satire-Journalen
von: Koch, Ursula E., et al.
Veröffentlicht: (2010) -
Marianne und Germania in der Karikatur (1550-1999) : ein Bericht über eine Ausstellung - mit einigen weiteren Beispielen zur Arbeit mit Karikaturen
von: Kummetat, Jürgen
Veröffentlicht: (2012) -
Die Verstümmelung der Republik und das Verstummen des Republikanismus im satirischen Diskurs des Charivari des Jahre 1848-1849 : Raimund Rütten
von: Rütten, Raimund
Veröffentlicht: (1991) -
Ein Franc die Zeile : Ein Exkurs zu Werbeanzeigen in Le Charivari
von: Butze-Rios, Franziska, et al.
Veröffentlicht: (2012)