A carregar...
Comics und Computerspiele im Deutschunterricht : fachwissenschaftliche und fachdidaktische Aspekte
Im Wissen und in der ästhetischen Erfahrung von Jugendlichen spielen Comics und Computerspiele eine bedeutende Rolle, Thema des Deutschunterrichts sind sie aber kaum, stellen die beiden Herausgeber fest und plädieren mit Nachdruck dafür, diese Inhalte gleichberechtigt neben die traditionellen Geg...
Na minha lista:
Outros Autores: | |
---|---|
Formato: | Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: |
Baltmannsweiler
: Schneider-Verl. Hohengehren
, c 2011
|
Assuntos: | |
Acesso em linha: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
Notas de Autor: | hrsg. von Roland Jost ... |
Resumo: | Im Wissen und in der ästhetischen Erfahrung von Jugendlichen spielen Comics und Computerspiele eine bedeutende Rolle, Thema des Deutschunterrichts sind sie aber kaum, stellen die beiden Herausgeber fest und plädieren mit Nachdruck dafür, diese Inhalte gleichberechtigt neben die traditionellen Gegenstände des Literaturunterrichts zu stellen. Ihre Aufsatzsammlung beleuchtet Comics und Computerspiele zunächst aus literaturwissenschaftlicher Sicht. Dann geht es um die fachdidaktische Perspektive, z.B. um die Frage, ob Computerspielgeschichten zur Leseförderung beitragen können. Hierzu gibt es zahlreiche weiterführende, in 1. Linie aber theorieorientierte Beiträge; Vorschläge für konkrete Unterrichtsvorhaben finden sich nur in 2 Aufsätzen. Für Deutschlehrer in den Sekundarstufen I und II, ergänzend zu den einschlägigen Fach-Didaktiken und -Methodiken (zuletzt Wolfgang Steinig: ID-G 17/08; 4. Auflage 2011). (3 S) |
---|---|
Descrição do item: | Literaturangaben |
Descrição Física: | XV, 185 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783834009388 |