Yüklüyor......
HeidICON : Die Heidelberger Bilddatenbank
[Dt.:] HeidICON ist die "Virtuelle Diathek" der Universität Heidelberg und wird von der Universitätsbibliothek als universitätsweites Serviceangebot betrieben. Neben der Erfassung von Bildmaterial für die aktuelle Forschung und Lehre werden hier auch an den Instituten bereits vorhanden...
Kaydedildi:
Müşterek Yazar: | |
---|---|
Materyal Türü: | Online Resource Online Resource |
Dil: | German English |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Heidelberg
: Universitätsbibliothek
, 2005-
|
Konular: | |
Online Erişim: | kostenfrei https://dbis.ur.de/resources/5643 |
Yazar Notları: | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Özet: | [Dt.:] HeidICON ist die "Virtuelle Diathek" der Universität Heidelberg und wird von der Universitätsbibliothek als universitätsweites Serviceangebot betrieben. Neben der Erfassung von Bildmaterial für die aktuelle Forschung und Lehre werden hier auch an den Instituten bereits vorhandene konventionelle Diatheken retrospektiv digitalisiert und eingespielt. Schwerpunkte sind u.a. Europäische Kunstgeschichte, Klassische Archäologie, Ägyptologie, Buchmalerei, Asienwissenschaften. Der Zugang zur Datenbank ist für Angehörige der Universität Heidelberg durch login möglich; über den Gastzugang sind freigeschaltete Datenpools auch für externe Nutzer zugänglich. - [Engl.:] Image database of Heidelberg University, created and maintained by Heidelberg University Library. It contains digital images in connection to current research and education but also retrospective digitised images of different side collections; focus on European Art History and Archeology. Full access only for members of Heidelberg University; guest access on some collections. |
---|---|
Baskı/Yayın Bilgisi: | Nachgewiesen 2005 - |
Diğer Bilgileri: | Gesehen am 03.02.14 |
Fiziksel Özellikler: | Online-Ressource |