Wird geladen...
Der Codex Manesse : Geschichte - Bilder - Lieder
Cover -- Titel -- Zum Buch -- Ãber die Autorin -- Impressum -- Inhalt -- 1. Einführung -- 2. Entstehungskontext -- Das Werk Johannes Hadlaubs -- Historische Verortung: Die Familie Manesse und Johannes Hadlaub -- Schrift- und Bildmerkmale, Hinweise auf Zürcher Schreiber -- Suche nach der Schrei...
Gespeichert in:
VerfasserIn: | |
---|---|
Dokumenttyp: | Online-Ressource Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
: Verlag C.H. Beck
, 2018
|
Schriftenreihe: | Beck'sche Reihe
Band 2882 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Volltext |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als:
Der Codex Manesse |
Verantwortlich: | Anna Kathrin Bleuler |
Zusammenfassung: | Cover -- Titel -- Zum Buch -- Ãber die Autorin -- Impressum -- Inhalt -- 1. Einführung -- 2. Entstehungskontext -- Das Werk Johannes Hadlaubs -- Historische Verortung: Die Familie Manesse und Johannes Hadlaub -- Schrift- und Bildmerkmale, Hinweise auf Zürcher Schreiber -- Suche nach der Schreiberwerkstatt -- 3. Herstellung und Aufbau des Codex -- Herstellungsprozess -- Aufbau des Codex nach Ranghierarchie der Autoren -- Verherrlichung der Stauferzeit: Kaiser Heinrich, König Konrad der Junge -- Binnenstrukturierung des Codex -- 4. Die Autorenbilder -- Vorlagen, Inspirationsquellen -- Bildtypen, Variationen der Bildelemente -- Die Kategorie â¹historischer Autor⺠-- 5. Der Textbestand -- Höfische Liebesdichtung: Der Minnesang -- Höfische Liebe jenseits der Geschlechterrollen: Der von Kürenberg -- Höfische Liebe als Dienst an einer unerreichbaren Dame: Friedrich von Hausen -- Liebe als herzeliebe: Walther von der Vogelweide -- Höfische Liebe im Zerrbild gegenhöfischer Welt: Neidhart -- Höfische Liebe und Formartistik: Konrad von Würzburg -- Sangsprüche â Kunst der unbehausten, fahrenden Dichter? -- Darstellung des fahrenden Dichters als Allegorie der menschlichen Lebensreise: Der Tannhäuser -- 6. Gebrauchsfunktion und Besitzgeschichte -- Literaturverzeichnis -- Anmerkungen zu den Primärtexten und Ãbersetzungen -- Dank -- Personenregister -- Register geographischer Begriffe -- Bildnachweis -- Tafelteil |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (126 Seiten, 8 ungezählte Seiten) |
ISBN: | 9783406721359 |