Wird geladen...
Zur Frage des Ursprungs der großen Heidelberger Liederhandschrift, fälschlich "Manesse-Kodex" genannt
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 28(1899), Seite 34-51 |
---|---|
VerfasserIn: | Zeppelin, Eberhard von (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1899
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | In:
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung |
Verantwortlich: | von Eberhard Zeppelin |
Ähnliche Einträge
-
Zur Frage der großen Heidelberger Liederhandschrift, fälschlich "Manesse-Kodex" genannt
von: Graf Zeppelin, Eberhard
Veröffentlicht: (1899) -
Schwyz und die Schwyzer in der 'Cappella Heremitana' Rudolfs von Radegg
von: Brändli, Paul J.
Veröffentlicht: (1985) -
Ambivalenzen der Darstellung und Zirkelschlüsse der Interpretation : die Tanzdarstellung Hiltbolts von Schwangau im 'Codex Manesse' und der Reigen höfischer Tugenden im 'Roman de la Rose'
von: Zimmermann, Julia, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
Nochmals: Zur Heimat der grossen Heidelberger Liederhandschrift
von: Haacke, Diether
Veröffentlicht: (1964) -
Zur Geschichte der grossen Heidelberger, sog. Manessischen Liederhandschrift
von: Zangemeister, Karl
Veröffentlicht: (1888)