Wird geladen...
Das 'poetologische Cluster' in C 32, 33 und 35 : Frauenlobs 'Stil'
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Lesebuch Frauenlob Kragl, Florian |
---|---|
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2021
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
Lesebuch Frauenlob |
Verantwortlich: | Florian Kragl |
Ähnliche Einträge
-
Das Corpusprofil und das 'Autorbild' von Gedrut, Geltar in der Kleinen und Großen Heidelberger Liederhandschrift (A und C)
von: Schuchert, Carolin, et al.
Veröffentlicht: (2009) -
Das Tagelied 88,9 und der Bindungsstrich in der großen Heidelberger Liederhandschrift (C)
von: Schirmer, Karl-Heinz, et al.
Veröffentlicht: (1956) -
Die Heidelberger Liederhandschrift C
von: Kornrumpf, Gisela, et al.
Veröffentlicht: (1981) -
Konstanz doch der Entstehungsort der grossen Heidelberger Liederhandschrift <C>?
von: Kiefer, Ernst
Veröffentlicht: (1921) -
Parodie und Polemik in mittelhochdeutscher Dichtung : 123 Texte von Kürenberg bis Frauenlob samt dem Wartburgkrieg nach der Grossen Heidelberger Liederhandschrift C
Veröffentlicht: (1986)