Wird geladen...
Lockere Gesellschaft : zur Ikonographie des Verlorenen Sohnes und von Wirtshausszenen in der niederländischen Malerei
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Renger, Konrad (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Hochschulschrift Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
: Mann
, 1970
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | Rezension:
Konrad Renger, Lockere Gesellschaft Rezensiert in: [Rezension von: Konrad Renger, Lockere Gesellschaft] |
Verantwortlich: | Konrad Renger |
Ähnliche Einträge
-
Ein Gemälde Lucas Cranach d.Ä. in Hamburg und die Bugenhagen-Ikonographie
von: Pause, Jochen
Veröffentlicht: (1983) -
Die deutschen und niederländischen Gemälde bis 1550 : kritischer Katalog mit Abbildungen aller Werke
Veröffentlicht: (1992) -
Das Morgenländische in der Anbetung der Könige : ein Beitrag zu ihrer Ikonographie
von: Bockelberg, Otto H. von
Veröffentlicht: (1941) -
Bruegelstudien : Untersuchungen zu den ikonologischen Problemen bei Pieter Bruegel d.Ä. sowie dessen Beziehungen zum niederländischen Romanismus
von: Stridbeck, Carl Gustaf
Veröffentlicht: (1956) -
Alte Pinakothek - altdeutsche und altniederländische Malerei
Veröffentlicht: (2006)