Wird geladen...
Nackte Gestalten : die Wiederkehr des antiken Akts in der Renaissanceplastik = Naked revival : the return of the ancient nude in Renaissance sculpture
"Die plastische Darstellung des nackten menschlichen Körpers erfährt im 15. und 16. Jahrhundert zunächst in Florenz, dann in Rom und später in ganz Europa eine dermassen rasante Verbreitung, dass mit der Geburt der Renaissance eine überaus bemerkenswerte Wiederkehr des antiken Aktes einher...
Gespeichert in:
Körperschaften: | |
---|---|
Mitwirkende: | |
Dokumenttyp: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German English Italian |
Veröffentlicht: |
Petersberg
: Michael Imhof Verlag
, [2021]
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Verantwortlich: | (Hg.) Nicole Hegener |
LEADER | 07737cam a2201189 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1666785490 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241025101921.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 190603s2021 gw ||||| 00| ||ger c | ||
010 | |a 2022387925 | ||
015 | |a 19,N22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1186731621 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783731905479 |c : circa EUR 69.00 (DE), circa EUR 71.00 (AT), circa CHF 79.40 (freier Preis) |9 978-3-7319-0547-9 | ||
020 | |a 3731905477 |9 3-7319-0547-7 | ||
024 | 3 | |a 9783731905479 | |
035 | |a (DE-627)1666785490 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1186731621 | ||
035 | |a (OCoLC)1102645651 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger |a eng |a ita | ||
044 | |c XA-DE-HE | ||
050 | 0 | |a NB1930 | |
072 | 7 | |a N |2 lcco | |
072 | 7 | |a NB |2 lcco | |
082 | 0 | |a 735.21 |q DE-101 | |
082 | 0 | 4 | |a 730 |a 930 |q DE-101 |
084 | |a KUNST |q DE-16 |2 fid | ||
084 | |a LG 2300 |q DE-14/sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/92096: | ||
084 | |a LG 9200 |q DE-14/sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/92184: | ||
084 | |a LH 69420 |q DE-14/sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/94766: | ||
084 | |a LH 84140 |q DE-14/sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/95283: | ||
084 | |a 21.50 |2 bkl | ||
084 | |a 20.23 |2 bkl | ||
111 | 2 | |a Nackte Gestalten. Die Wiederkehr des antiken Akts in der Renaissanceplastik |g Veranstaltung |d 2016 |c Berlin |j VerfasserIn |0 (DE-588)1244310077 |0 (DE-627)1775556484 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nackte Gestalten |b die Wiederkehr des antiken Akts in der Renaissanceplastik = Naked revival : the return of the ancient nude in Renaissance sculpture |c (Hg.) Nicole Hegener |
246 | 3 | 1 | |a Naked revival |b the return of the ancient nude in Renaissance sculpture |
264 | 1 | |a Petersberg |b Michael Imhof Verlag |c [2021] | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a 374 Seiten |b Illustrationen |c 31 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |a unbewegtes Bild |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aus dem Dank: "Der vorliegende Band ist das Ergebnis der an der Humboldt-Universität zu Berlin im Rahmen ... veranstalteten Tagung "Nackte Gestalten. die Wiederkehr des antiken Akts in der Renaissanceplastik / Naked revival. The return of the ancient nude in Renaissance sculpture (7.-9. April 2016)." | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | |a "Die plastische Darstellung des nackten menschlichen Körpers erfährt im 15. und 16. Jahrhundert zunächst in Florenz, dann in Rom und später in ganz Europa eine dermassen rasante Verbreitung, dass mit der Geburt der Renaissance eine überaus bemerkenswerte Wiederkehr des antiken Aktes einherzugehen scheint. Die sinnliche Aufgabe der Aktfigur inspirierte nicht nur die italienischen Renaissancekünstler zu besonders qualitätvollen und innovativen Werken. Auch nördlich der Alpen schufen Bildhauer nackte Figuren, die zum bedeutendsten Kulturgut zählen, das Europa hervorgebracht hat. Kunsthistoriker, Archäologen, Romanisten und Germanisten gehen in 18 thematisch weitgefächerten Beiträgen den Ursachen für dieses neuartige Interesse am figürlichen Akt nach. Der reich bebilderte Band beleuchtet akademische wie erotische Werke in profanen wie sakralen Räumen, mit privater oder öffentlicher Funktion. Exemplarisch werden Plastiken verschiedenster Formate und unterschiedlichster Materialien von der Antike über das Mittelalter, die Renaissance bis zum Barock untersucht. Berücksichtigt sind auch Künstler, die im zweidimensionalen Medium der Malerei und Graphik wie Bildhauer arbeiteten. Leitend ist die Frage, wie die Renaissancebildhauer die antiken Vorbilder transformierten und welche Rolle Naturstudium und die Nachahmung von anderen künstlerischen Vorbildern dabei spielten"--Page 4 of cover | ||
546 | |a Beiträge teilweise deutsch, teilweise italienisch, teilweise englisch | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f FID |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-16 | |
650 | 0 | |a Nude in art |v Congresses |2 DLC | |
650 | 0 | |a Human figure in art |v Congresses |2 DLC | |
650 | 0 | |a Figure sculpture |v Congresses |2 DLC | |
650 | 0 | |a Sculpture, Renaissance |v Congresses |2 DLC | |
650 | 4 | |a Nu - Congrès | |
650 | 4 | |a Corps humain dans l'art - Congrès | |
650 | 4 | |a Sculpture de figures humaines - Congrès | |
650 | 4 | |a Sculpture de la Renaissance - Congrès | |
650 | 4 | |a Figure sculpture |0 (OCoLC)fst00924084 | |
650 | 4 | |a Human figure in art |0 (OCoLC)fst01896063 | |
650 | 4 | |a Nude in art |0 (OCoLC)fst01041139 | |
650 | 4 | |a Sculpture, Renaissance |0 (OCoLC)fst01109833 | |
650 | 4 | |a Conference papers and proceedings |0 (OCoLC)fst01423772 | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |y 2016 |z Berlin |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-627)826484824 |0 (DE-576)433375485 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4068754-5 |0 (DE-627)106105086 |0 (DE-576)209174544 |a Antike |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4120855-9 |0 (DE-627)105773484 |0 (DE-576)209538511 |a Aktdarstellung |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4049716-1 |0 (DE-627)104675152 |0 (DE-576)209083182 |a Rezeption |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4049450-0 |0 (DE-627)104117257 |0 (DE-576)209082151 |a Renaissance |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4046277-8 |0 (DE-627)106198602 |0 (DE-576)209068817 |a Plastik |2 gnd |
689 | 0 | 5 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1420-1600 |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4068754-5 |0 (DE-627)106105086 |0 (DE-576)209174544 |a Antike |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4120855-9 |0 (DE-627)105773484 |0 (DE-576)209538511 |a Aktdarstellung |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |d s |0 (DE-588)4049716-1 |0 (DE-627)104675152 |0 (DE-576)209083182 |a Rezeption |2 gnd |
689 | 1 | 3 | |d s |0 (DE-588)4049450-0 |0 (DE-627)104117257 |0 (DE-576)209082151 |a Renaissance |2 gnd |
689 | 1 | 4 | |d s |0 (DE-588)4046277-8 |0 (DE-627)106198602 |0 (DE-576)209068817 |a Plastik |2 gnd |
689 | 1 | 5 | |d s |0 (DE-588)4171077-0 |0 (DE-627)104648627 |0 (DE-576)209934654 |a Nacktheit |2 gnd |
689 | 1 | 6 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1420-1600 |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Hegener, Nicole |d 1966-2021 |e HerausgeberIn |0 (DE-588)118085832 |0 (DE-627)079235611 |0 (DE-576)177792663 |4 edt | |
710 | 2 | |a Michael Imhof Verlag |e Verlag |0 (DE-588)1065428324 |0 (DE-627)816749604 |0 (DE-576)425151581 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |u https://www.gbv.de/dms/art-berlin/1666785490.pdf |m V:DE-601 |m B:DE-B11 |q pdf/application |3 Inhaltsverzeichnis |
936 | r | v | |a LG 2300 |b Gesamtdarstellungen der antiken Plastik (einschl.Relief) |k Klassische Archäologie |k Antike Kunst und Kultur |k Plastik und Relief |k Gesamtdarstellungen der antiken Plastik (einschl.Relief) |0 (DE-627)1271003910 |0 (DE-625)rvk/92096: |0 (DE-576)201003910 |
936 | r | v | |a LG 9200 |b Neuzeit |k Klassische Archäologie |k Antike Kunst und Kultur |k Nachleben und Wirkung der antiken Kunst |k Neuzeit |0 (DE-627)1270771639 |0 (DE-625)rvk/92184: |0 (DE-576)200771639 |
936 | r | v | |a LH 69420 |b Renaissance |k Kunstgeschichte |k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte |k Kunstgeschichte einzelner Gattungen der Kunst |k Skulptur (Plastik) |k Darstellungen einzelner Epochen |k Renaissance |0 (DE-627)1271107007 |0 (DE-625)rvk/94766: |0 (DE-576)201107007 |
936 | r | v | |a LH 84140 |b Akt |k Kunstgeschichte |k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte |k Kunstgeschichte einzelner Gattungen der Kunst |k Ikonographie, Ikonologie |k Weltliche Ikonographie |k Der Mensch |k Akt |0 (DE-627)1270652877 |0 (DE-625)rvk/95283: |0 (DE-576)200652877 |
936 | b | k | |a 21.50 |j Bildhauerei: Allgemeines |0 (DE-627)106421794 |
936 | b | k | |a 20.23 |j Mensch |x Ikonographie |0 (DE-627)106406337 |
951 | |a BO | ||
990 | |a Antike | ||
990 | |a Aktdarstellung | ||
990 | |a Rezeption | ||
990 | |a Renaissance | ||
990 | |a Plastik | ||
990 | |a Geschichte 1420-1600 | ||
990 | |a Antike | ||
990 | |a Aktdarstellung | ||
990 | |a Rezeption | ||
990 | |a Renaissance | ||
990 | |a Plastik | ||
990 | |a Nacktheit | ||
990 | |a Geschichte 1420-1600 | ||
999 | |a KXP-PPN1666785490 |e 4012606085 |