Wird geladen...
Es gibt keinen schlimmeren Blinden als den, der nicht sehen will (franz. Sprichwort). Vol. 2. – Das Craquelee der Liechtenstein-Venus kann nicht echt sein
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Hofbauer, Michael (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Online-Ressource Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
: arthistoricum.net
, 15 Okt. 2021
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | kostenfrei kostenfrei kostenfrei |
Verantwortlich: | Michael Hofbauer |
Ähnliche Einträge
-
Das nicht erloschene Fegefeuer : zum Cranach-Retabel in der Nikolaikirche zu Jüterbog
von: Wegmann, Susanne, et al.
Veröffentlicht: (2017) -
"Verlasset euch nicht auf Fürsten; sie sind Menschen, die konnen ja nicht helffen ..." : Lucas Cranach der Jüngere und die Fürsten von Anhalt im Kontext der Quellen
von: Willing-Stritzke, Nadine, et al.
Veröffentlicht: (2015) -
"Denk nicht, sondern schau!" : eine Ansicht der Malerei über sieben Jahrhunderte = “Don’t think, but look!” : a view of painting over seven centuries
von: Feilchenfeldt, Walter, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
"Besondere Zierrathen und Denkmäler ... hat sie nicht" : zu den Altarretabeln der Cranach-Werkstatt in St. Stephani in Aschersleben
von: Zehm, Ursula
Veröffentlicht: (2015) -
Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen mit der nicht millionenschweren Kaiserkrone in der Hand
von: Koepplin, Dieter
Veröffentlicht: (2007)