लोड हो रहा है...
Geheimnis Donauschule : mystische Renaissance
Seitdem Theodor Frimmel vor über 100 Jahren den Begriff Donauschule prägte, hat die Fachwelt darüber gerätselt, welcher kulturelle Code der Hintergrund für die Bildinhalte ist. Neben den ungewöhnlichen Ikonografen waren es vor allem die ausgedehnten Landschaftsschilderungen, mit denen man sich...
में बचाया:
मुख्य लेखक: | |
---|---|
निगमित लेखक: | |
स्वरूप: | पुस्तक |
भाषा: | German |
प्रकाशित: |
Wien
: Holzhausen Verlag
, 2022
|
संस्करण: | 1. Auflage |
विषय: | |
ऑनलाइन पहुंच: | Inhaltsverzeichnis |
लेखक नोट्स: | Mathias F. Müller |
LEADER | 03531cam a2200673 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1800447795 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241027100448.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 220427s2022 au ||||| 00| ||ger c | ||
010 | |a 2022454212 | ||
015 | |a 22,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1255860189 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783903207677 |c : EUR 80.00 (DE), EUR 80.00 (AT) |9 978-3-903207-67-7 | ||
020 | |a 3903207675 |9 3-903207-67-5 | ||
024 | 3 | |a 9783903207677 | |
035 | |a (DE-627)1800447795 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1255860189 | ||
035 | |a (OCoLC)1312731190 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-AT | ||
050 | 0 | |a N6805.5.D6 | |
072 | 7 | |a N |2 lcco | |
082 | 0 | |a 759.3309031 |q DE-101 |2 23/ger | |
082 | 0 | |a 700.943 |q DLC | |
082 | 0 | 4 | |a 750 |q DE-101 |
084 | |a KUNST |q DE-16 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Müller, Mathias F. |d 1968- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1057322172 |0 (DE-627)795833822 |0 (DE-576)413538451 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geheimnis Donauschule |b mystische Renaissance |c Mathias F. Müller |
250 | |a 1. Auflage | ||
263 | |a 202204 | ||
264 | 1 | |a Wien |b Holzhausen Verlag |c 2022 | |
300 | |a 195 Seiten |c 24 cm x 17 cm, 309 g | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Seitdem Theodor Frimmel vor über 100 Jahren den Begriff Donauschule prägte, hat die Fachwelt darüber gerätselt, welcher kulturelle Code der Hintergrund für die Bildinhalte ist. Neben den ungewöhnlichen Ikonografen waren es vor allem die ausgedehnten Landschaftsschilderungen, mit denen man sich bislang erfolglos beschäftigte.0In diesem Buch wird nun erstmals dargelegt, dass die jüdische und christliche Mystik sowie die kosmische Emanationslehre der Schlüssel zum Verständnis der Bildinhalte ist, die so wie die Heilige Schrift in Gleichnissen zu lesen sind. Damit konnte der Autor Mathias F. Müller, der ein ausgewiesener Fachmann für altdeutsche Kunst des ersten Drittels des sechzehnten Jahrhunderts ist, das Geheimnis Donauschule lüften.0Seine Publikationsliste umfasst unter anderem den Ausstellungskatalog über Albrecht Dürer und Kaiser Maximilian der Kunsthalle Bremen (Verlag Hauschild 2003) sowie die beiden Monografen über Albrecht Altdorfer (Verlag Holzhausen 2018) und über Kaiser Maximilian (Verlag Holzhausen 2019) | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f FID |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-16 | |
650 | 0 | |a Danube school of art |2 DLC | |
650 | 0 | |a Mysticism in art |2 DLC | |
650 | 0 | |a Art and society |2 DLC | |
650 | 0 | |a Art, Austrian |2 DLC | |
650 | 0 | |a Art, Renaissance |z Austria |2 DLC | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4041003-1 |0 (DE-627)104559519 |0 (DE-576)209043008 |a Mystik |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)1072794942 |0 (DE-627)828355347 |0 (DE-576)43425813X |a Emanation |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4049716-1 |0 (DE-627)104675152 |0 (DE-576)209083182 |a Rezeption |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4150414-8 |0 (DE-627)104674504 |0 (DE-576)209779861 |a Donauschule |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4026535-3 |0 (DE-627)104675268 |0 (DE-576)208966870 |a Ikonographie |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
710 | 2 | |a Verlag Holzhausen |e Verlag |0 (DE-588)1065527977 |0 (DE-627)816199388 |0 (DE-576)425268489 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |u https://d-nb.info/1255860189/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
951 | |a BO | ||
990 | |a Mystik | ||
990 | |a Emanation | ||
990 | |a Rezeption | ||
990 | |a Donauschule | ||
990 | |a Ikonographie | ||
999 | |a KXP-PPN1800447795 |e 4231058946 |