Weiter zum Inhalt
  • Ihr Konto
  • Abmelden durch Schließen des Browsers
  • Anmeldung über Ihre Einrichtung
    (ggf. nach Selbstregistrierung in arthistoricum.net)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
Erweitert
  • Vater und Sohn: Die Cranachs i...
  • Beschreibung
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • Zu den Favoriten
Wird geladen...

Vater und Sohn: Die Cranachs in Weimar

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Thüringer Staatsanzeiger 25(2015), 7, Seite 417, 452
Dokumenttyp: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2015
Schlagwörter:
Cranach, Lucas
Weimar
Cranach, Lucas / Cranach-Altar
Geschichte
Ausstellungskatalog > 2015 > Weimar
Bibliogr. Hinweis:In: Thüringer Staatsanzeiger
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Beschreibung:2
ISSN:0939-9135

Ähnliche Einträge

  • Cranach in Weimar
    von: Stade, Heinz
    Veröffentlicht: (2015)
  • Weimar's Merkwürdigkeiten einst und jetzt : Ein Führer für Fremde und Einheimische ; Dabei ein statistisch-topographischer Anhang, nebst einem Adreßverzeichnisse der Behörden und wichtigsten Privatanstalten, einem Boten-, Post- und Eisenbahnberichte von R. Froriep ; Mit einem Plan von Weimar
    von: Schöll, Adolf
    Veröffentlicht: (1847)
  • Gemälde von Lukas Kranach dem ältern und jüngern in Weimar
    von: Meyer, Heinrich
    Veröffentlicht: (1817)
  • Weimar : Reformation in Weimar: wo sich Spuren des Reformators finden und die Ernestiner zu Bewahrern des Luthertums wurden : Stadtführung: die Kulturstadt bietet Schätze aus der Zeit der Reformation bis zur Klassik und Moderne
    Veröffentlicht: (2015)
  • Der Weimarer Cranach-Altar : ein ernestinisches Bekenntnis zur Reformation
    von: Asshoff, Elisabeth, et al.
    Veröffentlicht: (2020)

Suchoptionen

  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Alphabetisch browsen
  • Neue Titel

Hilfe

  • Suchtipps
Realisiert mit
Ein Dienst von
Wird geladen...