Wird geladen...
Zwischen ästhetischer Norm und neuartigen Darstellungsverfahren : der Pinsel in der Aquarellmalerei um 1800
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Werkzeuge und Instrumente (2012), Seite [93]-108 |
---|---|
VerfasserIn: | Birkle, Gotlind (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2012
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | In:
Werkzeuge und Instrumente |
Verantwortlich: | Gotlind Birkle |
Ähnliche Einträge
-
Illuminir- oder Erleuchterey-Kunst, Oder der Rechte Gebrauch der Wasserfarben : Darinnen Derselbigen rechter Grund und vollkom[m]ener Gebrauch so wohl zu der Mahlerey als Illuminirung und Erleuchterey kürtzlich gezeiget wird
von: Gheeraerts, Marcus, et al.
Veröffentlicht: (1723) -
Das Pinselzeichnen : seine künstlerische und pädagogische Bedeutung und seine methodische Behandlung in der allgemeinen Schule; mit 14 z. grössten teil farbigen Tafeln von Schülerzeichnungen und griechischen und japanischen Pinselarbeiten
von: Kuhlmann, Fritz
Veröffentlicht: (1903) -
Das Pinselzeichnen : seine künstlerische und pädagogische Bedeutung und seine methodische Behandlung in der allgemeinen Schule; mit 14 z. grössten teil farbigen Tafeln von Schülerzeichnungen und griechischen und japanischen Pinselarbeiten
von: Kuhlmann, Fritz
Veröffentlicht: (1903) -
A System Of Water-Colour Painting : Being A Complete Exposition Of The Present Advanced State Of The Art, As Exhibited In The Works Of The Modern Water-Colour School
von: Penley, Aaron
Veröffentlicht: (1852) -
Die Akademie zwischen autonomer Zeichnung und Handwerksdesign : zur Auffassung der Linie und der Zeichen im 18. Jahrhundert
von: Busch, Werner
Veröffentlicht: (1984)