Chargement en cours...

Michael Ostendorfer : Leben und Werk

Michael Ostendorfer war einer der bedeutendsten süddeutschen Künstler des 16. Jahrhunderts. Seine Arbeiten bieten einen vielfältigen Einblick in die Renaissance-Kultur, die von Glaubensumbrüchen, vom Humanismus und von der Popularisierung der Wissenschaften geprägt ist. Mit diesem Band liegt er...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal: Rimsl, Daniel (Auteur, VerfasserIn)
Autres auteurs: Ostendorfer, Michael (Illustrateur, IllustratorIn)
Format: Thèse Livre
Langue:German
Publié: Regensburg : Schnell & Steiner , 2020
Édition:1. Auflage
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Notes sur l'auteur:Daniel Rimsl
Description
Résumé:Michael Ostendorfer war einer der bedeutendsten süddeutschen Künstler des 16. Jahrhunderts. Seine Arbeiten bieten einen vielfältigen Einblick in die Renaissance-Kultur, die von Glaubensumbrüchen, vom Humanismus und von der Popularisierung der Wissenschaften geprägt ist. Mit diesem Band liegt erstmals eine umfassende Studie über sämtliche malerische und grafische Arbeiten Michael Ostendorfers vor. Das ungemein vielfältige Gesamtwerk gibt Aufschluss über die ausgeprägte visuelle Kultur des 16. Jahrhunderts und lässt in kunsthistorischer Gesamtschau kultur-, konfessions-, medien- und wissenschaftsgeschichtliche Vorgänge nachvollziehen. Das Interesse gilt dabei auch dem sozialen Gefüge der Gesellschaft, in der die Bilder entstanden sind, sowie der Wirkweise von Bildern, ihrer Konstruktion und ihrer mutmasslichen soziale Wahrnehmung. Ein ausführlicher Katalog aller Gemälde und Holzschnitte und ein umfangreicher Quellenanhang können als Grundlage für jede weitere Beschäftigung mit Michael Ostendorfer dienen
"Michael Ostendorfer was one of the most important southern German artists of the 16th century. His work offers a diverse insight into the Renaissance culture, which is shaped by religious changes, humanism and the popularization of the sciences. This volume is the first comprehensive study of all of Michael Ostendorfer's painterly and graphic works. The extremely diverse oeuvre provides information about the distinctive visual culture of the 16th century and, in an art-historical overview, allows cultural, denominational, media and scientific-historical processes to be traced. The interest also applies to the social structure of the society in which the pictures were created, as well as the mode of action of pictures, their construction and their presumed social perception. A detailed catalog of all paintings and woodcuts and an extensive source annex can serve as a basis for any further engagement with Michael Ostendorfer."--Translation provided by cataloger via Google Translate
Description matérielle:367 Seiten Illustrationen 28 cm x 21 cm
ISBN:9783795435448