Wird geladen...
Geheimnis Donauschule : mystische Renaissance
Seitdem Theodor Frimmel vor über 100 Jahren den Begriff Donauschule prägte, hat die Fachwelt darüber gerätselt, welcher kulturelle Code der Hintergrund für die Bildinhalte ist. Neben den ungewöhnlichen Ikonografen waren es vor allem die ausgedehnten Landschaftsschilderungen, mit denen man sich...
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Müller, Mathias F. (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaft: | Verlag Holzhausen (Verlag) |
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
: Holzhausen Verlag
, 2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Verantwortlich: | Mathias F. Müller |
Ähnliche Einträge
-
Werden und Wandlung : Studien zur Kunst der Donauschule
von: Holter, Kurt
Veröffentlicht: (1967) -
Rinascimento alla Moderna : Kaiser Maximilian I. als Imitator Antiquorum : in Memoriam Kaiser Maximilian 1519:2019
von: Müller, Mathias F.
Veröffentlicht: (2019) -
Höhere Mächte : Okkultismus und Mystik in der modernen Kunst
von: S. Elizabeth, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
Albrecht Dürer : Mystik, Selbsterkenntnis, Christussuche
von: Krüger, Manfred
Veröffentlicht: (2009) -
Der Schwäbische Bund und Dürers Meisterstich "Ritter, Tod und Teufel" als Vergänglichkeitsallegorie von Ruhm und Ehre
von: Müller, Mathias F., et al.
Veröffentlicht: (2018)