载入...
Hans Burgkmair : neue Forschungen
Abstract: Der Band enthält die Vorträge einer Tagung, die im Dezember 2014 im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München stattfand, sowie zusätzliche Beiträge internationale Fachleute. Der Augsburger Maler und Illustrator Hand Burgkmair (1473-1531) zählt zu den vielseitigsten deutschen Ku...
Saved in:
Corporate Authors: | |
---|---|
其他作者: | |
格式: | Conference Proceeding 图书 |
语言: | German English |
出版: |
Passau
: Dietmar Klinger Verlag
, 2018
|
丛编: | Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München
Band 44 |
主题: | |
在线阅读: | Inhaltsverzeichnis Rezension Rezension |
相关项目: | Fortgesetzt durch:
Hans Burgkmair Rezensiert in: [Rezension von: Wolfgang Augustyn / Manuel Teget-Welz (Hrsg.), Hans Burgkmair. Neue Forschungen] |
作者笔记: | herausgegeben von Wolfgang Augustyn und Manuel Teget-Welz |
LEADER | 05758cam a2200673 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 890514593 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240215083900.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 170619s2018 gw ||||| 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783863281427 |c Broschur : EUR 49.90 (DE), EUR 51.30 (AT) |9 978-3-86328-142-7 | ||
035 | |a (DE-627)890514593 | ||
035 | |a (DE-576)501859039 | ||
035 | |a (DE-599)GBV890514593 | ||
035 | |a (OCoLC)1029863704 | ||
035 | |a (OCoLC)1029863704 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger |a eng | ||
044 | |c XA-DE-BY | ||
082 | 0 | |a 759.3 |q DE-101 | |
082 | 0 | 4 | |a 750 |q DE-101 |
084 | |a KUNST |q DE-16 |2 fid | ||
084 | |a LI 20200 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/95691: | ||
084 | |a 20.31 |2 bkl | ||
111 | 2 | |a Hans Burgkmair. Neue Forschungen zu einem Künstler der Deutschen Renaissance |g Veranstaltung |d 2014 |c München |j VerfasserIn |0 (DE-588)1155630645 |0 (DE-627)1017905428 |0 (DE-576)501793097 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hans Burgkmair |b neue Forschungen |c herausgegeben von Wolfgang Augustyn und Manuel Teget-Welz |
264 | 1 | |a Passau |b Dietmar Klinger Verlag |c 2018 | |
300 | |a VIII, 470 Seiten |b Illustrationen |c 24 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
361 | 1 | |5 DE-H13 |y 177992349X |s Burgkmair2018-8 |o Zugang |a Zentralinstitut für Kunstgeschichte |0 (DE-588)39027-6 |0 (DE-627)10089108X |0 (DE-576)190362650 |k 2018-06-20 | |
490 | 1 | |a Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München |v Band 44 | |
500 | |a Aus dem Vorwort: Internationale Tagung, die das Zentralinstitut für Kunstgeschichte in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kunstgeschichte der Universität Erlangen-Nürnberg ... vom 11. bis 13. Dezember 2014 durchführte | ||
520 | |a Abstract: Der Band enthält die Vorträge einer Tagung, die im Dezember 2014 im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München stattfand, sowie zusätzliche Beiträge internationale Fachleute. Der Augsburger Maler und Illustrator Hand Burgkmair (1473-1531) zählt zu den vielseitigsten deutschen Künstlern des frühen 16. Jahrhunderts. Sein Werk, das neben Tafelgemälden eine grosse Zahl an Zeichnungen und Druckgraphiken umfasst, charakterisiert die intensive Auseinandersetzung mit der italienischen Renaissance und das Bemühen um moderne Gestaltugsformen. Burgkmair war ein Pionier neuer Techniken und Gattungen: er zeichnete früh mit Rötel, erprobte den farbigen Holzschnitt und entwarf Bildnismedaillen. Trotz Brugkmairs grosser Bedeutung als künstlerisches Vorbild steht er dennoch im Schatten seiner grossen Konkurrenten Albrecht Dürer und Lucas Cranach. Die Beiträge von Christoph Bellot, Iris Brahms, Elke Bujok, Magdalena Bushart, Tilman Falk, Martin Hirsch, Heidrun Lange, Thomas Noll, Elizabeth Savage, Edith Seidl, Thomas Schauerte, Martin Schawe, Hartmut Scholz, Ulrich Söding Susanne Wagini, Mathias Weniger und Ashley West stellen neue Forschungen vor, die aus verschiedenen Blickwinkeln wesentliche Aspekte von Leben und Werk vertiefen und zur weiteren Erfroschung Burgkmairs anregen sollen | ||
546 | |a Beiträge überwiegend deutsch, 2 Beiträge englisch | ||
561 | |5 DE-H13 |3 Exemplarsatz-ID: 177992349X, Signatur: Burgkmair2018-8 |a Zugang: Zentralinstitut für Kunstgeschichte ; http://d-nb.info/gnd/39027-6 / Datierung: 2018-06-20 | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f FID |2 pdager |5 DE-16 | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |x Zentralinstitut für Kunstgeschichte |y 2014 |z München |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-627)826484824 |0 (DE-576)433375485 |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |y 2014 |z München |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-627)826484824 |0 (DE-576)433375485 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d p |0 (DE-588)118665200 |0 (DE-627)139238026 |0 (DE-576)209256893 |a Burgkmair, Hans |d 1473-1531 |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Augustyn, Wolfgang |d 1957- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)114095612 |0 (DE-627)508764823 |0 (DE-576)17307670X |4 edt | |
700 | 1 | |a Teget-Welz, Manuel |d 1976- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1156483328 |0 (DE-627)1019294973 |0 (DE-576)281724164 |4 edt | |
700 | 1 | |a Burgkmair, Hans |d 1473-1531 |e KünstlerIn |0 (DE-588)118665200 |0 (DE-627)139238026 |0 (DE-576)209256893 |4 art | |
710 | 2 | |a Zentralinstitut für Kunstgeschichte |e VeranstalterIn |0 (DE-588)39027-6 |0 (DE-627)10089108X |0 (DE-576)190362650 |4 orm | |
710 | 2 | |a Institut für Kunstgeschichte |g Erlangen |e VeranstalterIn |0 (DE-588)7600683-9 |0 (DE-627)701368799 |0 (DE-576)277481929 |4 orm | |
785 | 0 | 0 | |i Fortgesetzt durch |t Hans Burgkmair |d Passau : Dietmar Klinger Verlag, 2023 |h IX, 692 Seiten |w (DE-627)1869743156 |z 9783863281960 |z 3863281969 |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Silver, Larry, 1947 - |t [Rezension von: Wolfgang Augustyn / Manuel Teget-Welz (Hrsg.), Hans Burgkmair. Neue Forschungen] |d 2019 |w (DE-627)178710351X |
810 | 2 | |a Zentralinstitut für Kunstgeschichte |t Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München |v Band 44 |9 44 |w (DE-627)129668451 |w (DE-576)001486594 |w (DE-600)255790-3 |7 ns | |
856 | 4 | 2 | |u https://d-nb.info/1155430875/04 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz501859039rez.htm |m V:DE-576;B:DE-16 |q application/pdf |v 20190119153051 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u http://www.sehepunkte.de/2019/01/32327.html |m V:DE-576;X:Sehepunkte |q text/html |v 20190208162249 |3 Rezension |
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a LI 20200 |b Burgkmair, Hans (der Ältere) |k Kunstgeschichte |k Künstler-Monografien |k Alphabetische Künstlerliste |k Künstler B |k Burgkmair, Hans (der Ältere) |0 (DE-627)1271129000 |0 (DE-625)rvk/95691: |0 (DE-576)201129000 |
936 | b | k | |a 20.31 |j Bildende Künstler |0 (DE-627)181571080 |
951 | |a BO | ||
990 | |a Burgkmair, Hans | ||
999 | |a KXP-PPN890514593 |e 3292515432 |