Wird geladen...
Der Gipsabguss : vom Medium der ästhetischen Norm zur toten Konserve der Kunstgeschichte
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Kammel, Frank Matthias (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
: Aleph
, 2001
|
Schlagwörter: | |
Verantwortlich: | Frank Matthias Kammel |
Ähnliche Einträge
-
Gipsabguss und Original : ein Beitrag zur Geschichte von Werturteilen, dargelegt am Beispiel des Bayerischen Nationalmuseums München und anderer Sammlungen des 19. Jahrhunderts
von: Berchtold, Maike
Veröffentlicht: (1987) -
Der Gipsabguß in der italienischen Kunst : einige Beobachtungen zur Rezeption der Antike in der Postmoderne
von: Unterdörfer, Michaela
Veröffentlicht: (2002) -
Auswahl und Rekombination : Gipsabgüsse und der 'Kanon' antiker Plastik im 18. und 19. Jahrhundert
von: Schreiter, Charlotte
Veröffentlicht: (2011) -
Retaining the original : multiple originals, copies, and reproductions : [proceedings of the Symposium "Retaining the Original: Multiple Originals, Copies, and Reproductions", ... Baltimore, 8 - 9 March 1985]
Veröffentlicht: (1989) -
Die Gipsabgusssammlung des Bode-Museums : Geschichte, Bedeutung und Probleme
von: Weber, Helgard
Veröffentlicht: (2011)