Načítá se...
Original - Kopie - Zitat : Kunstwerke des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ; Wege der Aneignung - Formen der Überlieferung ;
Der Band umfasst eine Reihe von Fallstudien zu einem Kernbereich des künstlerischen Schaffens und der kunstgeschichtlichen Überlieferung: das exakte Kopieren einer Vorlage im Verlauf der Ausbildung, das Nachahmen einer Manier, aber auch das Replizieren von Kunstwerken in einer Werkstatt unter komm...
Uloženo v:
Další autoři: | |
---|---|
Médium: | Kniha |
Jazyk: | German |
Vydáno: |
Passau
: Dietmar Klinger Verlag
, 2010
|
Edice: | Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München
Band 26 |
Témata: | |
On-line přístup: | Klappentext |
Příbuzné jednotky: | Erscheint auch als:
Original - Kopie - Zitat |
Poznámky autora: | hrsg. von Wolfgang Augustyn und Ulrich Söding |
LEADER | 06329cam a2200781 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 160712775X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20220804184806.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 101214s2010 gw ||||| 00| ||ger c | ||
020 | |a 3863281012 |c : pbk |9 3-86328-101-2 | ||
020 | |a 9783863281014 |c : pbk |9 978-3-86328-101-4 | ||
035 | |a (DE-627)160712775X | ||
035 | |a (DE-576)33554696X | ||
035 | |a (DE-599)BSZ33554696X | ||
035 | |a (OCoLC)846240136 | ||
035 | |a (OCoLC)706078818 | ||
035 | |a (DE-605)HT016618678 | ||
035 | |a (DE-604)BV036469832 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BY | ||
084 | |a 9,10 |2 ssgn | ||
084 | |a LH 63700 |q OBV |2 rvk |0 (DE-625)rvk/94423: | ||
084 | |a LH 60420 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/94196: | ||
084 | |a 20.06 |2 bkl | ||
084 | |a 20.89 |2 bkl | ||
245 | 1 | 0 | |a Original - Kopie - Zitat |b Kunstwerke des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ; Wege der Aneignung - Formen der Überlieferung ; |c hrsg. von Wolfgang Augustyn und Ulrich Söding |
264 | 1 | |a Passau |b Dietmar Klinger Verlag |c 2010 | |
300 | |a IX, 443 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München |v Band 26 | |
500 | |a "Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge gehen auf eine internationale Tagung zurück, die das Zentralinstitut für Kunstgeschichte in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München vom 8. bis 10. Oktober 2009 im Zentralinstitut ausrichten konnte." - Vorwort, Seite V | ||
520 | |a Der Band umfasst eine Reihe von Fallstudien zu einem Kernbereich des künstlerischen Schaffens und der kunstgeschichtlichen Überlieferung: das exakte Kopieren einer Vorlage im Verlauf der Ausbildung, das Nachahmen einer Manier, aber auch das Replizieren von Kunstwerken in einer Werkstatt unter kommerziellen Vorzeichen (Sammlerinteressen, Produktion für den Kunstmarkt); beim kreativen Kopieren entstehen dagegen Umdeutungen, Varianten und Paraphrasen. Dies alles ist konstitutiv für die Entstehung und die Tradierung eines umfassenden Bildgedächtnisses. - In der kunstgeschichtlichen Forschung ist die Kopienkritik von ungebrochener Aktualität. Fragen der Authentizität, der Rekonstruktion einer Bildüberlieferung und der Verbreitung einer Bildidee sind für jede Gattung relevant und werden aus verschiedenen Blickwinkeln diskutiert. Spricht man in der Architektur vorwiegend von Zitaten, so finden sich in den Bildkünsten alle Formen von Kopien. Dort kommt es auch zu gattungsübergreifenden Anleihen, oft im Zusammenhang mit dem für jede Teildisziplin interessanten Vorlagenschatz der Druckgraphik. Betroffen sind von den unterschiedlichen Arten des Kopierens aber nicht nur Formprobleme, sondern auch Fragen der Ikonographie. - Die hier gesammelten Beiträge behandeln Themen vom Mittelalter bis in die Frühe Neuzeit aus den Gattungen Architektur, Skulptur, Wand- und Tafelmalerei, Glasmalerei, Zeichnung und Druckgraphik. Verfolgt wird der Prozess des Kopierens und Paraphrasierens u.a. an Werken namhafter Künstler aus den deutschsprachigen Ländern (Schongauer, Dürer, Cranach), aus den Niederlanden (Jan van Eyck, Rogier van der Weyden) sowie aus Frankreich und Italien | ||
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |y 2009 |z München |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-627)826484824 |0 (DE-576)433375485 |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-627)826484824 |0 (DE-576)433375485 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4123592-7 |0 (DE-627)105754005 |0 (DE-576)209561017 |a Kunstwerk |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4172832-4 |0 (DE-627)104278854 |0 (DE-576)209946024 |a Original |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4032423-0 |0 (DE-627)104174927 |0 (DE-576)208996745 |a Kopie |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4067889-1 |0 (DE-627)104162295 |0 (DE-576)209171944 |a Zitat |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4217975-0 |0 (DE-627)105037346 |0 (DE-576)210244208 |a Replik |2 gnd |
689 | 0 | 5 | |d s |0 (DE-588)4115749-7 |0 (DE-627)105811963 |0 (DE-576)20949574X |a Reproduktion |2 gnd |
689 | 0 | 6 | |d s |0 (DE-588)4136102-7 |0 (DE-627)105660043 |0 (DE-576)20966634X |a Rekonstruktion |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Augustyn, Wolfgang |d 1957- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)114095612 |0 (DE-627)508764823 |0 (DE-576)17307670X |4 edt | |
700 | 1 | |a Söding, Ulrich |d 1957- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)105950927X |0 (DE-627)798606177 |0 (DE-576)415663695 |4 edt | |
710 | 2 | |a Zentralinstitut für Kunstgeschichte |0 (DE-588)39027-6 |0 (DE-627)10089108X |0 (DE-576)190362650 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |t Original - Kopie - Zitat |d Passau : Dietmar Klinger Verlag, 2010 |h 1 Online-Ressource (IX, 443 Seiten) |w (DE-627)1757082778 |
810 | 2 | |a Zentralinstitut für Kunstgeschichte |t Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München |v Band 26 |9 26 |w (DE-627)129668451 |w (DE-576)001486594 |w (DE-600)255790-3 | |
856 | 4 | 2 | |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=020790352&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |m V:DE-604 |q application/pdf |3 Klappentext |
889 | |w (DE-627)641693893 | ||
935 | |i mdedup | ||
936 | r | v | |a LH 63700 |b Festschriften, Gedenkschriften |k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte |k Geschichte der Kunstwissenschaft |k Festschriften, Gedenkschriften |0 (DE-627)1270641166 |0 (DE-625)rvk/94423: |0 (DE-576)200641166 |
936 | r | v | |a LH 60420 |b Echtheitsfragen: Kunstfälschung; Kunstexperten, Untersuchungstechnik; Kopie und Reproduktion |k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte |k Kunstkennerschaft und Mäzenatentum |k Echtheitsfragen: Kunstfälschung; Kunstexperten, Untersuchungstechnik; Kopie und Reproduktion |0 (DE-627)1270637355 |0 (DE-625)rvk/94196: |0 (DE-576)200637355 |
936 | b | k | |a 20.06 |j Kunstphilosophie |j Kunsttheorie |0 (DE-627)10641433X |
936 | b | k | |a 20.89 |j Kunstgeschichte: Sonstiges |0 (DE-627)106406639 |
951 | |a BO | ||
990 | |a Kunstwerk | ||
990 | |a Original | ||
990 | |a Kopie | ||
990 | |a Zitat | ||
990 | |a Replik | ||
990 | |a Reproduktion | ||
990 | |a Rekonstruktion | ||
999 | |a KXP-PPN160712775X |e 3126447554 |