تحميل...
Original - Kopie - Fälschung
Originale, Kopien und Fälschungen scheinen auf den ersten Blick klar voneinander abgegrenzt zu sein. Bei genauerem Hinsehen erweist sich das Feld verweisender und übernehmender künstlerischer Praxen jedoch als ebenso ausdifferenziert wie die Arten der Verwendung von Bildern und Artefakten. Dabei...
محفوظ في:
مؤلفون آخرون: | |
---|---|
التنسيق: | Online Resource كتاب |
اللغة: | German |
منشور في: |
Baden-Baden
: Nomos
, 2020
|
الطبعة: | 1. Auflage |
سلاسل: | Bild und Recht - Studien zur Regulierung des Visuellen
Band 3 |
الموضوعات: | |
الوصول للمادة أونلاين: | kostenfrei kostenfrei kostenfrei Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
مواد ذات صلة: | Erscheint auch als:
Original - Kopie - Fälschung |
ملاحظات المؤلف: | Thomas Dreier, Oliver Jehle (Hrsg.) |
الملخص: | Originale, Kopien und Fälschungen scheinen auf den ersten Blick klar voneinander abgegrenzt zu sein. Bei genauerem Hinsehen erweist sich das Feld verweisender und übernehmender künstlerischer Praxen jedoch als ebenso ausdifferenziert wie die Arten der Verwendung von Bildern und Artefakten. Dabei geht es weniger um Objekteigenschaften als vielmehr um behauptete Entstehungszusammenhänge, deren Bewertung allerdings dem kulturellen wie auch dem zeitlichen Wandel unterliegt. Zugleich ist für eine Klassifikation die Art der Frage entscheidend, die an ein Artefakt gerichtet wird. Unterschiedliche Disziplinen folgen daher einem unterschiedlichen Sprachgebrauch, dem im vorliegenden Band aus kunstgeschichtlicher und philosophischer, juristischer und soziologischer Blickrichtung nachgegangen wird – mit dem Ziel, an einer gemeinsamen Sprachregelung und disziplinübergreifenden Verständigung zu arbeiten. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Thomas Dreier, M.C.J.; Prof. Dr. Oliver Jehle; Prof. Dr. Henry Keazor; PD Dr. Dr. Grischka Petri; Dr. Amrei Bahr; Franziska Brinkmann, M.A. und Hubertus Butin. |
---|---|
وصف المادة: | Gesehen am 26.05.2020 |
وصف مادي: | 1 Online-Ressource (234 Seiten) Illustrationen |
ردمك: | 9783748907329 |