Á lódáil...

Der Condottiere : Roman

"Die Geschichte des genialen Kunstfälschers Gaspard Winckler, der einen dem bewunderten Original ebenbürtigen ?Condottiere? schaffen will, ist die Geschichte einer Emanzipation, einer Befreiung, die im Mord gipfelt. ICY Gaspard stirbt als Fälscher und wird - vielleicht - zum Künstler. Er st...

Cur síos iomlán

Saved in:
Sonraí Bibleagrafaíochta
Príomhúdar: Perec, Georges (Údar)
Údair Eile: Ritte, Jürgen (Aistritheoir, Übers.)
Formáid: Leabhar
Teanga:German
French
Foilsithe: München : Hanser , 2013
Sraith:Edition Akzente
Rochtain Ar Líne:Inhaltstext
Míreanna Gaolmhara:Rezension: Der Condottiere
Notái Údair:Georges Perec. Aus dem Franz. und mit einem Nachw. von Jürgen Ritte
Cur Síos
Achoimre:"Die Geschichte des genialen Kunstfälschers Gaspard Winckler, der einen dem bewunderten Original ebenbürtigen ?Condottiere? schaffen will, ist die Geschichte einer Emanzipation, einer Befreiung, die im Mord gipfelt. ICY Gaspard stirbt als Fälscher und wird - vielleicht - zum Künstler. Er stirbt und wird". (Aus dem Nachwort von Jürgen Ritte) - Georges Perec (1936-1982) wurde als Sohn jüdisch-polnischer Einwanderer in Paris gebohren. Er war Mitglied von Oulipo und zählt zu den wichtigsten französischen Schriftstellern des zwanzigsten Jahrhunderts. Auf Deutsch erschienen u.a. W oder Die Kindheitserinnerung (1982) und Ein Mann der schläft (1988) sowie im Hanser Verlag Ein Kunstkabinett. Geschichte eines Gemäldes (1989), 53 Tage (Roman, 1992) und Der Condottiere (Roman, 2013). swr
Cur Síos Fisiciúil:159 S. 20 cm
ISBN:3446243445
9783446243446