Heinrich Vogtherr - Ein Frembds und wunderbars kunstbüchlin allen Molern, Bildschnitzern, Goldschmiden, Steinmetzen, Schreinern, Platnern, Waffen un Messerschmiden hochnutzlich zu gebrauchen (Straßburg 1538, 1572)

Kommentiert wird das von Heinrich Vogtherr d. Ä. im Jahr 1538 erstmals veröffentlichte Kunstbüchlein. Es ist ein Vorlagenbuch, das Malern und Handwerkern, aber auch Kunstliebhabern im Allgemeinen Muster - wie Köpfe, Rüstzeug und Architekturelemente – zur Verfügung stellt. Durch die Vorrede wir...

Fuld beskrivelse

Saved in:
Bibliografiske detaljer
Hovedforfatter: Vogtherr, Heinrich (Author)
Andre forfattere: Heilmann, Maria (Editor, Hrsg.)
Format: Online Resource Bog
Sprog:German
Udgivet: Heidelberg : Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg , 2011
Serier:Fontes 61
Fag:
Online adgang:kostenfrei
Forfatter Kommentarer:Heinrich Vogtherr. Hrsg. und kommentiert von Maria Heilmann
LEADER 02506cam a2200421 4500
001 1650991878
003 DE-627
005 20211110104902.0
007 cr uuu---uuuuu
008 110810s2011 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a urn:nbn:de:bsz:16-artdok-14999  |2 urn 
035 |a (DE-627)1650991878 
035 |a (DE-576)348439733 
035 |a (DE-599)BSZ348439733 
035 |a (OCoLC)753184104 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
082 0 4 |a 700 
084 |a 9,10  |2 ssgn 
100 1 |a Vogtherr, Heinrich  |d 1490-1556  |0 (DE-588)118966219  |0 (DE-627)13389651X  |0 (DE-576)210545488  |4 aut 
245 1 0 |a Heinrich Vogtherr - Ein Frembds und wunderbars kunstbüchlin allen Molern, Bildschnitzern, Goldschmiden, Steinmetzen, Schreinern, Platnern, Waffen un Messerschmiden hochnutzlich zu gebrauchen (Straßburg 1538, 1572)  |c Heinrich Vogtherr. Hrsg. und kommentiert von Maria Heilmann 
264 1 |a Heidelberg  |b Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg  |c 2011 
300 |a Online-Ressource 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Fontes  |v 61 
520 |a Kommentiert wird das von Heinrich Vogtherr d. Ä. im Jahr 1538 erstmals veröffentlichte Kunstbüchlein. Es ist ein Vorlagenbuch, das Malern und Handwerkern, aber auch Kunstliebhabern im Allgemeinen Muster - wie Köpfe, Rüstzeug und Architekturelemente – zur Verfügung stellt. Durch die Vorrede wird die Intention des als Formschneider und Drucker tätigen Autors, einen Beitrag zu der in die Krise gekommenen Kunst in Deutschland leisten zu wollen, deutlich. Das Kunstbüchlein ermöglichte durch seine Reichweite eine Verbreitung von zur Standardisierung beitragenden Formen über die Werkstattgrenzen hinaus. 
689 0 0 |d u  |0 (DE-588)7683083-4  |0 (DE-627)70291438X  |0 (DE-576)313949859  |a Vogtherr, Heinrich  |d 1490-1556  |t Kunstbüchlein  |2 gnd 
689 0 |5 (DE-627) 
700 1 |a Heilmann, Maria  |e Hrsg.  |0 (DE-627)1326239902  |0 (DE-576)256239908  |4 edt 
830 0 |a Fontes  |v 61  |9 61  |w (DE-627)169242680X  |w (DE-576)273714333  |w (DE-600)3010579-1 
856 4 0 |u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-artdok-14999  |q application/pdf  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
951 |a BO 
994 |u http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/1499/1/Heilmann_Fontes61.pdf 
990 |a Vogtherr, Heinrich / Kunstbüchlein 
991 |a Vorlagensammlung / Zeichenbuch 
999 |a KXP-PPN1650991878  |e 400107074X