ロード中...
Die Restitution der Kunstsammlung der Hamburgerin Emma Budge (1852-1937) : ein Beitrag zur Provenienzforschung
Anfang des 20. Jahrhunderts bauten Emma und Henry Budge eine umfangreiche und hochwertige Kunstsammlung in Hamburg auf. Nach dem Tod Emmas wurde unter dem Druck der nationalsozialistischen Herrschaft ihre Sammlung in zwei großen Kunstauktionen im Jahr 1937 versteigert. Der gesamte Erlös wurde auf e...
保存先:
第一著者: | |
---|---|
その他の著者: | |
フォーマット: | 学位論文 図書 |
言語: | German |
出版事項: |
Berlin ; Münster
: LIT
, [2018]
|
シリーズ: | Schriften aus dem Kunsthistorischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Band 9 |
主題: | |
オンライン・アクセス: | Inhaltsverzeichnis |
著者紹介: | Melanie Jacobi |
要約: | Anfang des 20. Jahrhunderts bauten Emma und Henry Budge eine umfangreiche und hochwertige Kunstsammlung in Hamburg auf. Nach dem Tod Emmas wurde unter dem Druck der nationalsozialistischen Herrschaft ihre Sammlung in zwei großen Kunstauktionen im Jahr 1937 versteigert. Der gesamte Erlös wurde auf ein Sperrkonto überwiesen und die einzelnen Kunstobjekte verstreuten sich über die ganze Welt. Nur ein geringer Anteil konnte bisher wiedergefunden und restituiert werden. Der aktuelle Forschungsstand zur Restitution der einstigen Kunstsammlung des Sammlerehepaares Budge wird in diesem Band vorgestellt. Melanie Jacobi arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem Provenienzforschungsprojekt am Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum Schloss Gottorf in Schleswig. |
---|---|
記述事項: | Literaturverzeichnis Seite 213-243 |
物理的記述: | 245 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783643142061 |