Wird geladen...
Pringsheim, provenance and principles : a case study on the restitution of Nazi looted art and compensatory payments
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Kulturgüterschutz - Kunstrecht - Kulturrecht (2010), Seite 161-175 |
---|---|
VerfasserInnen: |
Lubina, Katja
(VerfasserIn) Schneider, Hildegard (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
2010
|
Bibliogr. Hinweis: | In:
Kulturgüterschutz - Kunstrecht - Kulturrecht |
Verantwortlich: | Katja Lubina; Hildegard Schneider |
Ähnliche Einträge
-
Looted books - the special case of provenance research in libraries
von: Werner, Margot
Veröffentlicht: (2009) -
Provenance research today : principles, practice, problems
Veröffentlicht: (2020) -
The Curt Glaser case and the challenge the Washington principles pose for Swiss museums
von: Uhlmann, Felix, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Provenance in progress : analyzing off the map: the provenance of a painting at the Nasher Museum of Art at Duke University
von: Boarati, Molly, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Nach 20 Jahren "Washington Principles on Nazi Confiscated Art" : Zeit für ein "Restatement of Restitution Rules
von: Weller, Matthias, et al.
Veröffentlicht: (2021)