Wird geladen...
Die Beschlagnahmung jüdischer Kunstsammlungen 1938/39 in München
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven (2012), Seite [119]-132 |
---|---|
VerfasserInnen: |
Voigt, Vanessa-Maria
(VerfasserIn) Keßler, Horst (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2012
|
Bibliogr. Hinweis: | In:
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven |
Verantwortlich: | Vanessa Voigt; Horst Kessler |
Ähnliche Einträge
-
Die Beschlagnahmung jüdischer Kunstsammlungen in München 1938/39 : zum Verbleib der Kunstwerke
von: Voigt, Vanessa-Maria, et al.
Veröffentlicht: (2010) -
Provenienzrecherche zu den altdeutschen Bildern der Sammlung Schäfer in den Kunstsammlungen der Veste Coburg : Abschlussbericht für den Zuwendungsgeber Deutsches Zentrum Kulturgutverluste, Magdeburg
von: Billeter, Felix, et al.
Veröffentlicht: (2015) -
Die Auflösung der Kunst- und Antiquitätenhandlung Siegfried Lämmle
von: Voigt, Vanessa-Maria, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
Jüdische Kunstsammler als Kunden der Kunsthandlung Julius Böhler in München 1890-1938
von: Winkler, Richard, et al.
Veröffentlicht: (2007) -
Karl Haberstock : umstrittener Kunsthändler und Mäzen
von: Keßler, Horst
Veröffentlicht: (2008)