Wird geladen...
Alltägliches Recht, alltägliches Unrecht : die Gemäldeerwerbungen des Städel 1933-1945
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Museum im Widerspruch (2011), Seite 147-199 |
---|---|
VerfasserIn: | Mongi-Vollmer, Eva (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2011
|
Bibliogr. Hinweis: | In:
Museum im Widerspruch |
Verantwortlich: | Eva Mongi-Vollmer |
Ähnliche Einträge
-
Unrecht & Profit : das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus
von: Siefert, Katharina, et al.
Veröffentlicht: (2025) -
Gemäldeerwerbungen des Rheinischen Landesmuseums Bonn 1933 bis 1945
von: Bureš-Kremser, Kim, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
Recht versus Moral? : verfassungsrechtliche Grenzen eines Restitutionsgesetzes
von: Papier, Hans-Jürgen, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
Sammeln im Unrecht - das Schicksal der Alba Franzius
von: Briskorn, Bettina von, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Raub, Recht und Restitution : die Rückerstattung jüdischen Eigentums in der frühen Bundesrepublik
von: Lillteicher, Jürgen
Veröffentlicht: (2007)