Wird geladen...
Provenienzforschung an der Hamburger Kunsthalle
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | AKMB-News 7(2001), 3, Seite 9-11 |
---|---|
VerfasserIn: | Haug, Ute (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Online-Ressource Aufsatz |
Sprache: | German |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Bibliogr. Hinweis: | Enthalten in:
AKMB-News Digitale Übertragung von: Provenienzforschung an der Hamburger Kunsthalle Erscheint auch als: Provenienzforschung an der Hamburger Kunsthalle |
Verantwortlich: | Ute Haug (Kunsthalle Hamburg) |
Ähnliche Einträge
-
Das Zusammenspiel von Kunsthandels- und Museumsquellen: eine vielleicht nicht ganz so intensive Beziehung zwischen der Kunsthandlung Julius Böhler und der Hamburger Kunsthalle
von: Haug, Ute, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
"Die eigene Geschichte" : Provenienzforschung an deutschen Kunstmuseen im internationalen Vergleich
von: Haug, Ute, et al. -
Provenienzforschung - ein Thema mit vielen Facetten : Erfahrungen im Staatlichen Museum Schwerin
von: Möller, Karin Annette, et al. -
Das Programm der Galerie Julius Stern : Akquise aus Museumsbeständen und dem Kunstmarkt
von: Haug, Ute, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
"Arisierung" in Hamburg : die Verdrängung der jüdischen Unternehmer 1933 - 1945
von: Bajohr, Frank
Veröffentlicht: (1998)