Loading...
Provenienzforschung - ein Thema mit vielen Facetten : Erfahrungen im Staatlichen Museum Schwerin
Saved in:
Published in: | AKMB-News 9(2003), 3, Seite 12-15 |
---|---|
Main Author: | Möller, Karin Annette (Author, VerfasserIn) |
Document Type: | Online Resource Article |
Language: | German |
Subjects: | |
Online Access: | kostenfrei kostenfrei |
Related Items: | Enthalten in:
AKMB-News Digitale Übertragung von: Provenienzforschung - ein Thema mit vielen Facetten Erscheint auch als: Provenienzforschung - ein Thema mit vielen Facetten |
Author Notes: | Karin Annette Möller (Staatliches Museum Schwerin, Abt. Kunsthandwerk) |
Similar Items
-
Kunstraub - Raubkunst : Fälle der Provenienzforschung in den Schweriner Museen ; [anlässlich der Ausstellung Kunstraub - Raubkunst Staatliches Museum Schwerin,Ludwigslust/Güstrow, 24. Oktober 2014 bis 1. Februar 2015]
Published: (2014) -
Provenienzforschung an der Hamburger Kunsthalle
by: Haug, Ute, et al. -
Provenienzforschung am Museum der bildenden Künste Leipzig
by: Sander, Dietulf
Published: (2007) -
Kulturschätze - verlagert und vermißt : eine Bestandsaufnahme der Stiftung Preußischer Kulturbesitz 60 Jahre nach Kriegsende
Published: (2004) -
Raubkunst oder legitimer Erwerb? : die Provenienzforschung und die Recherche nach NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kunstwerken in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
by: Iselt, Kathrin
Published: (2012)