Wird geladen...

Einführung in die Provenienzforschung : wie die Herkunft von Kulturgut entschlüsselt wird

Provenienzforschung untersucht die Herkunft und Besitzgeschichte von Kulturgütern unterschiedlichster Art. Seit jeher gehört sie zum Methodenkanon der Kunstwissenschaft, wenn es etwa um Sammlungsgeschichte oder um Zuschreibungsfragen geht. Doch erst seit den aktuellen Restitutionsdebatten ist sie...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Zuschlag, Christoph (VerfasserIn)
Körperschaft: Verlag C.H. Beck (Verlag)
Dokumenttyp: Online-Ressource Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München : C.H. Beck , [2022]
Schlagwörter:
Online Zugang:lizenzpflichtig
lizenzpflichtig
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
cover
Cover
Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als: Einführung in die Provenienzforschung
Verantwortlich:Christoph Zuschlag
Beschreibung
Zusammenfassung:Provenienzforschung untersucht die Herkunft und Besitzgeschichte von Kulturgütern unterschiedlichster Art. Seit jeher gehört sie zum Methodenkanon der Kunstwissenschaft, wenn es etwa um Sammlungsgeschichte oder um Zuschreibungsfragen geht. Doch erst seit den aktuellen Restitutionsdebatten ist sie als wichtige Disziplin ins allgemeine Bewusstsein gerückt. Christoph Zuschlag. Professor für Provenienzforschung in Bonn, führt umfassend und kenntnisreich in die Geschichte und Methoden eines der brisantesten Aufgabengebiete der Kunstgeschichte ein. Die Restitution von NS-Raubgut, die Entdeckung der Sammlung Gurlitt, die Debatten um Enteignungen in der DDR und in den ehemaligen Kolonien – seit einigen Jahren hat Provenienzforschung Konjunktur und steht im Zentrum des öffentlichen Interesses. Provenienzforschung schreibt Biografien - nicht von Menschen, sondern von OBjekten in ihrem jeweiligen historischen Kontext. Erstmals liegt mit diesem Buch eine profunde Einführung in dieses wichtige Aufgabengebiete der Kunstgeschichte vor
Beschreibung:1 Online-Ressource (237 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln) Illustrationen
ISBN:9783406780486
9783406780479