A carregar...
"Der Wunsch (zur Veräußerung) entspringt einem allgemeinen Mißbehagen" : die Familie Hagen als Kunde von Böhler
Na minha lista:
Publicado no: | Quelle und Kontext (2024), Seite 442-449 |
---|---|
Autor principal: | Schreiber, Beate (Author, VerfasserIn) |
Formato: | Online Resource Artigo |
Idioma: | German |
Publicado em: |
2024
|
Assuntos: | |
Acesso em linha: | kostenfrei |
Exemplares Relacionados: | Enthalten in:
Quelle und Kontext |
Notas de Autor: | Beate Schreiber |
Registos relacionados
-
Der Ursprung des deutschen Münzhandels: die Familien Hamburger und Schlessinger : eine deutsch-jüdische Geschichte vom glücklichen Aufstieg und vom tragischen Ende der wichtigsten Münzhändlerdynastie vor dem Zweiten Weltkrieg
Por: Kampmann, Ursula, et al.
Publicado em: (2022) -
Ploschitzki - Kempinski - Böhler - Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg : ein barocker Wandteppich aus dem zwangsversteigerten Salon einer jüdischen Kunstsammlerin
Por: Roßmy, Katharina, et al.
Publicado em: (2024) -
Das Schicksal jüdischer Familien aus Hagen : Dokumentation der Enteignung und Vertreibung von jüdischen Ärzten und Zahnärzten und der Ermordung ihrer Angehörigen
Por: Busch, Reinhold, et al.
Publicado em: (2015) -
Provenienzrecherchen in der Bibliothek des Landesarchivs Berlin
Por: Schreiber, Beate, et al.
Publicado em: (2022) -
Der Verkauf der Sammlung Jacques Rosenthal durch die Kunsthandlung Julius Böhler : Freundschaftsdienst oder profitables Geschäft?
Por: Eschenbach, Franziska, et al.
Publicado em: (2024)