Wird geladen...
Die Galerie "Neue Kunst - Hans Goltz" München 1912-1927 : Aspekte der Vermittlung zeitgenössischer Kunst im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Lochmaier, Katrin (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Hochschulschrift Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1997-
|
Schlagwörter: | |
Verantwortlich: | vorgelegt von Katrin Lochmaier |
Ähnliche Einträge
-
Gemälde alter und neuer Meister (Werke von: Alsloot, Alt, Amberg, Asch, Böhm, Gaisser, Gerhardinger, ...) : Perser-Teppiche, Antiquitäten, Kunstgewerbe, kompl. Zimmer; [(die Katalog-Nr. 341 - 647 gelangen wegen Auflösung der Firma Neue Galerie Schönemann & Lampl, Berlin, zur Versteigerung)]; [1. August 1933]
Veröffentlicht: (1933) -
Das Zusammenspiel von Kunsthandels- und Museumsquellen: eine vielleicht nicht ganz so intensive Beziehung zwischen der Kunsthandlung Julius Böhler und der Hamburger Kunsthalle
von: Haug, Ute, et al.
Veröffentlicht: (2024) -
Hans W. Lange : Antiquitäten als Lebensinhalt
von: Flick, Caroline, et al.
Veröffentlicht: (2011) -
Kunsterwerb im Dritten Reich: Dr. Hans Posse und der Sonderauftrag Linz
von: Gudell, Anja-Daniela
Veröffentlicht: (2014) -
Hans Carl Krüger, Berlin (Einlieferung "Kr., Berlin"), Auktion Lange 12./13.5.1942
von: Flick, Caroline, et al.
Veröffentlicht: (2020)