Á lódáil...
Kunstraub in Krieg und Verfolgung : die Restitution der Beute- und Raubkunst im Kollisions- und Völkerrecht
Im Zuge des Zweiten Weltkriegs, der NS-Verfolgung der Juden im Deutschen Reich und während der Besatzungszeit wurde Kunst in großem Ausmaß geraubt. Systematisch schildert der Autor in diesem Buch die historisch wie juristisch äußerst vielschichtige Materie des Kunstraubs im Zweiten Weltkrieg (so g...
Saved in:
Príomhúdar: | |
---|---|
Formáid: | Thesis Leabhar |
Teanga: | German |
Foilsithe: |
Berlin
: De Gruyter Recht
, c 2005
|
Sraith: | Schriften zum Kulturgüterschutz
|
Ábhair: | |
Rochtain Ar Líne: | Inhaltstext Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Míreanna Gaolmhara: | Erscheint auch als:
Kunstraub in Krieg und Verfolgung |
Notái Údair: | Hannes Hartung |
Achoimre: | Im Zuge des Zweiten Weltkriegs, der NS-Verfolgung der Juden im Deutschen Reich und während der Besatzungszeit wurde Kunst in großem Ausmaß geraubt. Systematisch schildert der Autor in diesem Buch die historisch wie juristisch äußerst vielschichtige Materie des Kunstraubs im Zweiten Weltkrieg (so genannte "Beutekunst") in wertender Gegenüberstellung zum verfolgungsbedingten Entzug von Kulturgütern aus zumeist jüdischer Provenienz. In diesen häufig sensiblen Fragen über die Restitution kriegsbedingt verlagerter und/oder verfolgungsbedingt entzogener Kulturgüter sind vornehmlich Fragen aus dem (internationalen) Privatrecht, dem intertemporalen Recht der Rückerstattung und Wiedergutmachung und dem Völkerrecht zu beantworten |
---|---|
Cur Síos ar an Mír: | Literaturverz. S. [507] - 550 Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Cur Síos Fisiciúil: | XXXIV, 558 S. 24 cm |
ISBN: | 9783899492101 3899492102 |