Wird geladen...
Silber aus jüdischem Besitz ; "Im Museumsbetrieb redet man eigentlich über solche Sachen nicht so sehr..."
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Raub und Restitution (2008), Seite 188-194 |
---|---|
VerfasserIn: | Bertz, Inka (VerfasserIn) |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2008
|
Bibliogr. Hinweis: | In:
Raub und Restitution |
Verantwortlich: | Inka Bertz |
Ähnliche Einträge
-
"Eigentlich schade, dass Sie so spät damit angefangen haben ..." : NS-Raubgut aus jüdischem Besitz in der Universitätsbibliothek Marburg - Recherche und Restitution
von: Reifenberg, Bernd
Veröffentlicht: (2008) -
"... so wär's schon sehr nett wenn Sie recht bald wieder kommen könnten" : die Geschäftsbeziehungen von Henri Heilbronner und Julius Böhler in der NS-Zeit
von: Ebert, Anja, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
"Es wäre mir lieber gewesen, ihr hättet 200 Juden erschlagen und nicht solche Werte vernichtet." : die Kunstsammlung des "consummate hypocrite" Hermann Göring
von: Zur Mühlen, Ilse von, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
Tagungsband Raubkunst? Silber aus ehemals jüdischem Besitz - wie gehen Museen damit um? : Symposium anlässlich der Ausstellung "Raubkunst? Provenienzforschung zu den Sammlungen des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg"
Veröffentlicht: (2016) -
Raub und Restitution : Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute
von: Bertz, Inka, et al.
Veröffentlicht: (2008)