Carregando...
Anderssehen in räumlichen Wechselspielen wie lässt sich Sinneröffnung am Ort zeitgenössischer Kirchenfenster beschreiben?
Na minha lista:
Autor principal: | Lungershausen, Christine (Autor, VerfasserIn) |
---|---|
Autor Corporativo: | Philipps-Universität Marburg (Grad-verleihende Institution) |
Formato: | Tese Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: |
Berlin
LIT
[2017]
|
coleção: | Ästhetik - Theologie - Liturgik
Band 67 |
Assuntos: | |
Acesso em linha: | Inhaltsverzeichnis |
Registros relacionados
-
Das Licht der Welt : seit einigen Jahren erlebt das Kirchenfenster eine Renaissance : aber was haben die Glasmalereien von Gegenwartskünstlern noch mit den mittelalterlichen Glaubensbekenntnissen der großen Kathedralen gemein? : eine Spurensuche im Haus des Herrn
por: Kohler, Michael, et al.
Publicado em: (2020) -
Ein Blick durch Gerhard Richters "Fensterbilder" : eine Untersuchung des Sehens von Kunstwerken
por: Wojtys, Pia
Publicado em: (2014) -
Die Elisabethkapelle im Naumburger Dom : mit den von Neo Rauch gestalteten Glasfenstern
por: John, Uwe
Publicado em: (2008) -
Die neuen Chorfenster Gerhard Richters in der Abtei Tholey
por: Wilhelmus, Liane, et al.
Publicado em: (2020) -
Sigmar Polke - Fenster, Windows : Grossmünster Zürich
Publicado em: (2010)