Cargando...
Entwicklung und modellhafte Anwendung eines neuwertigen Sensorsystems zur Überwachung der nachhaltigen Wirksamkeit von Schutzverglasungen für durch anthropogene Umwelteinflüsse gefährdete Glasmalereien am Beispiel der Wiesenkirche in Soest DBU-Aktenzeichen Az. 30751/45$dLaufzeit: 1.10.2014-31.1.2017 : Dauer: 28 Monate
Guardado en:
Autor principal: | Sander, Christoph (Autor, VerfasserIn) |
---|---|
Autor Corporativo: | Glasmalerei Peters (Herausgebendes Organ) |
Formato: | Online Resource Libro |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Paderborn
[Glasmalerei Peters GmbH]
[2017?]
|
Materias: | |
Acceso en línea: | kostenfrei |
Publicación relacionada: | Erscheint auch als:
Entwicklung und modellhafte Anwendung eines neuwertigen Sensorsystems zur Überwachung der nachhaltigen Wirksamkeit von Schutzverglasungen für durch anthropogene Umwelteinflüsse gefährdete Glasmalereien am Beispiel der Wiesenkirche in Soest |
Ejemplares similares
-
Betondicklasfenster : Wand und Fenster verbinden sich
por: Sander, Christoph, et al.
Publicado: (2022) -
Die Wiesenkirche zu Soest mit einer gläsernen Kostbarkeit
por: Sander, Christoph
Publicado: (2002) -
Conservation and Light Management in the Church of St. Peter in Cologne
por: Sander, Christoph
Publicado: (2010) -
Die Veitskapelle in Stuttgart-Mühlhausen : ein Reiseführer ins Himmelreich$h
por: Sander, Charlotte, et al.
Publicado: (2021) -
St. Kunibert : das Bauwerk von den Anfängen bis zum Zweiten Weltkrieg
por: Machat, Christoph, et al.
Publicado: (1984)