Loading...
Die Kunstdenkmäler der Stadt Köln 2,1 Die kirchlichen Denkmäler der Stadt Köln: St. Gereon, St. Johann Baptist, die Marienkirchen, Gross St. Martin / bearb. von Hugo Rahtgens
Saved in:
Document Type: | Book |
---|---|
Language: | German |
Published: |
Düsseldorf
Schwann
1911
|
Series: | Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz
7,1 |
LEADER | 02689cam a2200409 c4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1081816899 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240402184413.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 860628s1911 xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1081816899 | ||
035 | |a (DE-576)011816899 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ011816899 | ||
035 | |a (OCoLC)310610065 | ||
035 | |a (OCoLC)310610065 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 9,10 |2 ssgn | ||
084 | |a LK 11030 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/97539: | ||
084 | |a LK 11160 |q DE-24/20sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/97546: | ||
245 | 1 | 4 | |a Die Kunstdenkmäler der Stadt Köln |n 2,1 |p Die kirchlichen Denkmäler der Stadt Köln: St. Gereon, St. Johann Baptist, die Marienkirchen, Gross St. Martin / bearb. von Hugo Rahtgens |c im Auftr. d. Provinzialverbandes d. Rheinprovinz hrsg. von Paul Clemen |
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Schwann |c 1911 | |
300 | |a X, 395 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz |v 7,1 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-16 | |
700 | 1 | |a Rahtgens, Hugo |d 1872-1946 |0 (DE-588)116337443 |0 (DE-627)077846028 |0 (DE-576)290462886 |4 oth | |
773 | 1 | 8 | |w (DE-627)1078074755 |w (DE-576)008074755 |g 2,1 |q 2,1 |7 nnnm |
830 | 4 | |a Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz |v 7,1 |9 7,1 |w (DE-627)1074949846 |w (DE-576)004949846 |7 ns | |
935 | |h SWB |i 4165 | ||
936 | r | v | |a LK 11030 |b Ehemalige und derzeitige Verwaltungseinheiten (z.B. kirchliche), die sich in bestehende administrative Gebiete nicht einordnen lassen. Sonstige Gebiete |k Kunstgeschichte |k Kunst nach Ländern bzw. Kontinenten |k Deutschland |k Kunsttopografie Deutschlands |k Ehemalige und derzeitige Verwaltungseinheiten (z.B. kirchliche), die sich in bestehende administrative Gebiete nicht einordnen lassen. Sonstige Gebiete |0 (DE-627)1271167344 |0 (DE-625)rvk/97539: |0 (DE-576)201167344 |
936 | r | v | |a LK 11160 |b Nordrhein-Westfalen |k Kunstgeschichte |k Kunst nach Ländern bzw. Kontinenten |k Deutschland |k Kunsttopografie Deutschlands |k Einzelne deutsche Länder |k Nordrhein-Westfalen |0 (DE-627)1271167395 |0 (DE-625)rvk/97546: |0 (DE-576)201167395 |
951 | |a MV | ||
996 | |z Besonders die Kapitel "Glasgemälde (Katholische Pfarrkirche zu St. Gereon)", S. 89-90, "Glasmalereien (Katholische Pfarrkirche zu St. Johann Baptist)", S. 118, "Glasmalereien (Katholische Pfarrkirche zu St. Maria im Kapitol)", S. 254-257 und "Glasmalereien (Katholische Pfarrkirche zu St.-Maria-Lyskirchen)", S. 303-304 sind relevant für Glasmalerei | ||
999 | |a KXP-PPN1081816899 |e 2974396488 |