Chargement en cours...
Der Glasmaler Jakob Griesinger von Ulm (1407-1491) in Italien
Nach der Überlieferung Pilgerreise nach Italien (1432), nach Rom-Aufenthalt und Söldnertätigkeit 1441 Dominikaner in Bologna; bis zum Tod Laienbruder und Glasmaler in Bologna. - Leben, Werk, Arbeitstechnik und Nachwirkung.
Enregistré dans:
Publié dans: | Ein gefüllter Willkomm (2002), Seite [287]-301 |
---|---|
Auteur principal: | Beddies, Thomas (Auteur) |
Format: | Article |
Langue: | German |
Publié: |
2002
|
Documents similaires: | In:
Ein gefüllter Willkomm |
Notes sur l'auteur: | Thomas Beddies |
Documents similaires
-
Jakob Griesinger
par: Alce, Venturino
Publié: (1979) -
Hans Acker, Maler und Glasmaler von Ulm : Ausstellung, Museum Ulm 29. Sept. bis 3. Nov. 1968
Publié: (1968) -
Die Inschrift zum Gedenken an die feierliche Grundsteinlegung des Passauer Domchores durch Bischof Georg von Hohenlohe (1407)
par: Schüßler, Gosbert
Publié: (2009) -
Die Glasmalerei in Italien : Die Florentinische Glasmalerei zwischen dem 14. und 15. Jahrhundert und die Kathedrale Santa Maria del Fiore
par: D'Onofrio, Mario, et autres
Publié: (2003) -
Meisterwerke der spätgotischen Glasmalerei in Ulm
par: Wentzel, Hans
Publié: (1968)