Bornschein, F. (2011). Zum Einsatz von Zaponlack bei der Restaurierung der Erfurter Domchorfenster nord IV bis nord VIII durch die Werkstatt Linnemann (Frankfurt/Main) in den Jahren 1909-1911: Hintergründe und daraus resultierende konservatorische Probleme. Konservierung mittelalterlicher Glasmalerei im Kontext spezieller materieller und umweltbedingter Gegebenheiten, pp. 5-35.
Chicago Style CitationBornschein, Falko. "Zum Einsatz Von Zaponlack Bei Der Restaurierung Der Erfurter Domchorfenster Nord IV Bis Nord VIII Durch Die Werkstatt Linnemann (Frankfurt/Main) in Den Jahren 1909-1911: Hintergründe Und Daraus Resultierende Konservatorische Probleme." Konservierung Mittelalterlicher Glasmalerei Im Kontext Spezieller Materieller Und Umweltbedingter Gegebenheiten 2011: 5-35.
MLA CitationBornschein, Falko. "Zum Einsatz Von Zaponlack Bei Der Restaurierung Der Erfurter Domchorfenster Nord IV Bis Nord VIII Durch Die Werkstatt Linnemann (Frankfurt/Main) in Den Jahren 1909-1911: Hintergründe Und Daraus Resultierende Konservatorische Probleme." Konservierung Mittelalterlicher Glasmalerei Im Kontext Spezieller Materieller Und Umweltbedingter Gegebenheiten 2011: 5-35.