Wird geladen...
Ein neuentdeckter Freskenzyklus Friedrich Pachers und sein Zusammenhang mit der rheinisch-elsässischen Glasmalerei
Gespeichert in:
VerfasserIn: | Oberhaidacher-Herzig, Elisabeth (VerfasserIn) |
---|---|
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Horn
: Berger
, 1986
|
Verantwortlich: | Elisabeth Oberhaidacher-Herzig |
Ähnliche Einträge
-
Das Tamsweger Goldfenster und seine westlichen Vorraussetzungen im Blickwinkel motivgeschichtlicher Zusammenhänge
von: Oberhaidacher-Herzig, Elisabeth
Veröffentlicht: (2004) -
Glasgemälde im Zusammenhang mit der Kartause Ittingen
von: Früh, Margrit
Veröffentlicht: (1983) -
Glasgemälde im Zusammenhang mit der Kartause Ittingen
von: Früh, Margrit
Veröffentlicht: (1983) -
Die elsässischen typologischen Glasmalereien
von: Lutz, Jules, et al.
Veröffentlicht: (1907) -
Die Kirche St. German zu Endenburg im Zusammenhang mit der Ortsgeschichte
Veröffentlicht: (1972)