Wird geladen...
Gärten aus Stein die Pflanzenwelt des Naumburger Meisters
Betrifft: Arbeiten der Laubhauer im Dom Meißen und Dom Naumburg sowie in der Kathedrale Reims
Gespeichert in:
VerfasserInnen: | , |
---|---|
Körperschaft: | |
Dokumenttyp: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Petersberg
Michael Imhof Verlag
[2015]
|
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Inhaltsangabe:
- Zum Geleit
- Bischof i. R. Jochen Bohl, Bischf̲in Ilse Junkermann
- Vorwort ; Als die Kathedralen in den Himmel wuchsen
- Günter Donath
- Die "Erfindung" der gotischen Kathedrale ; Zwei Dombaustellen der Hochgotik an Elbe und Saale und der Naumburger Meister ; Der Dom St. Peter und Paul in Naumburg : das Werk des Naumburger Meisters und seiner Werkstatt
- Holger Kunde
- Der Dom Johannes Evangelista und Donatus in Meissen : zum Bauabschnitt der Naumburger Werkstatt
- Günter Donath
- Pflanzen aus Stein : die Laubhauer entdecken die Natur : die Kapitellpflanzen des 13. Jahrhunderts
- Frank Richter
- Steckbriefe der Kapitellpflanzen ; Metamorphose der Kapitellpflanzen ; Marienportale : Vergleich der Pflanzenauswahl ; Ein steinernes Herbarium : die innere Westwand der Kathedrale von Reims
- Frank Richter
- Bildteil : im steinernen Garten des Naumburger Domes
- Frank Richter
- Im steinernen Garten des Meissner Domes ; Zur Problematik der Pflanzenbestimmung an einem Beispiel im Meissner Dom ; Katalog
- Frank Richter
- Katalog der Pflanzenkapitelle, Friese, Konsolen und Schlusssteine : Naumburger Dom, Westchor ; Meissner Dom : Achteckbau, Johanneskapelle, Querhaus, Hoher Chor ; Kapitellpflanzenübersicht Reims-Naumburg-Meissen und Bestimmungsschlüssel für Blattvarianten ; Offene Fragen bei der Pflanzenbestimmung ; Glossar ; Dank, Bildnachweis.