Wird geladen...
Die Liebfrauenkirche in Oberwesel - ein Kirchenbau zwischen historischer Bauforschung und historischer Forschung
Forschungsgeschichte und Forschungsergebnisse zu Bau und Ausstattung, vor allem über die frühen Bauphasen des 14. Jahrhunderts und den Goldaltar aus den 1340er Jahren.
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Architectura 39(2009), 2, Seite 159-170 |
---|---|
VerfasserIn: | |
Dokumenttyp: | Aufsatz |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
2009
|
Schlagwörter: | |
Bibliogr. Hinweis: | In:
Architectura |
Zusammenfassung: | Forschungsgeschichte und Forschungsergebnisse zu Bau und Ausstattung, vor allem über die frühen Bauphasen des 14. Jahrhunderts und den Goldaltar aus den 1340er Jahren. |
---|---|
Beschreibung: | Zsfassung in engl. Sprache. - Literaturverzeichnis S. 169 - 170 |
Beschreibung: | Ill.. graph. Darst. |
ISSN: | 0044-863X |