Lataa...
Die Glasmalereiausstattungen der Filialkirche St. Lorenzen ob Katsch in der Steiermark Zur Herkunft und Geschichte von 15 mittelalterlichen Glasgemälden in Krakau, Breslau und Glaskow
Tallennettuna:
Julkaisussa: | Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege 72(2018), 1/2, Seite [192]-211 |
---|---|
Päätekijät: | Buchinger, Günther (Tekijä, VerfasserIn), Horzela, Dobrosława (VerfasserIn) |
Aineistotyyppi: | Artikkeli |
Kieli: | German |
Julkaistu: |
2018
|
Liittyvät tietueet: | Enthalten in:
Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege |
Samankaltaisia teoksia
-
Witraże z kościoła filialnego St. Lorenzen ob Katsch (Styria) : o pochodzeniu i losach zespołu średniowiecznych kwater witrażowych w Krakowie, Wrocławiu i Glasgow
Tekijä: Horzela, Dobrosława, et al.
Julkaistu: (2017) -
Witraże z kościoła filialnego St. Lorenzen ob Katsch (Styria) : o pochodzeniu i losach zespołu średniowiecznych kwater witrażowych w Krakowie, Wrocławiu i Glasgow
Tekijä: Horzela, Dobrosława, et al.
Julkaistu: (2017) -
Ordensdarstellungen auf österreichischen Glasgemälden?
Tekijä: Buchinger, Günther, et al.
Julkaistu: (2019) -
Zur österreichischen Provenienz von sechs Glasgemälden im Historischen Museum Basel : Eva Frodl-Kraft zum 90. Geburtstag
Tekijä: Buchinger, Günther
Julkaistu: (2007) -
Wiener Glasgemälde in St. Lambrecht – Export von Kunst und Ideologie
Tekijä: Buchinger, Günther, et al.
Julkaistu: (2023)