Wird geladen...
Glas- und Porzellansammlung Reg.-Rat Dr. Heinrich Reimann Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Graphik, Handzeichnungen, Miniaturen, Glasgemälde, Skulpturen, Bronzen, Kunstmöbel, Uhren, Bildteppiche und Verduren, Arbeiten in Glas, Porzellan, Fayence, Perserteppiche, Ostasiatika, Ausgrabungen, Waffen, Verschiedenes aus anderem Besitz; Versteigerung: 4., 5., und 6. Dezember 1939
Gespeichert in:
Mitwirkende: | Reimann, Heinrich (Sammler) |
---|---|
Dokumenttyp: | Online-Ressource Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Dorotheum
1939
|
Schriftenreihe: | Kunstauktion / Dorotheum, Kunstabteilung
457 |
Schlagwörter: | |
Online Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Bibliogr. Hinweis: | Druckausg.:
Glas- und Porzellansammlung Reg.-Rat Dr. Heinrich Reimann |
Ähnliche Einträge
-
Glas- und Porzellansammlung Reg.-Rat Dr. Heinrich Reimann : Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Graphik, Handzeichnungen, Miniaturen, Glasgemälde ...;Versteigerung: Montag, den 4., Dienstag, den 5., und Mittwoch, den 6. Dezember 1939
Veröffentlicht: (1939) -
Licht, Glas, Farbe : Arbeiten in Glas und Stein aus den Rheinischen Werkstätten Dr. Heinrich Oidtmann
Veröffentlicht: (1982) -
Künstler im Fokus : Heinrich Micus
von: Schlipköther, Bernd, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Die Herzoglich bayerische Hof-Glasmalerei C.H. Burckhardt & Sohn in München : Geschichte und Werk
von: Vaassen, Elgin, et al.
Veröffentlicht: (2016) -
Katalog der Sammlungen von Antiquitäten und Kunstgegenständen des Herrn H. Angst in Zürich : enthaltend schweizerische und fremde Erzeugnisse, des Herrn A. Huber in Sihlbrugg (Zürich), enthaltend auschließlich Glasgemälde erstklassiger Meister der Schweiz des XIV. - XVII. Jahrhunderts, und des verstorbenen Herrn A. Siegfried in Lausanne, enthaltend deutsche, schweizerische und orientalische Prozellane, Aquarelle u.a.m.; Fayencen, Porzellane, Silber, Zinn, Eisen, Waffen, Glas, Glasmalereien, Möbel- und Einrichtungsgegenstände, Textilien, Gemälde, englische und französische Farbstiche usw.; Versteigerung in Zürich, Dienstag den 16. Februar 1909 und folgende Tage
Veröffentlicht: (1909)